Hryhoriy Skovoroda lebte in einem geistigen Umfeld seiner ukrainischen Heimat, das seinerzeit unter polnisch-litauischem Einfluss stand - sein schriftliches Werk umfasst Dialoge im platonischen Stil - vor allem aber den vorliegenden Garten der Goettlichen Lieder.
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen
Es gibt kaum eine Gesamtdarstellung der philosophischen Entwicklung im ostslawischen Raum, deren erstes Kapitel nicht Hryhoriy Skovoroda (1722-1794) gewidmet ist. Er lebte in einem geistigen Umfeld seiner ukrainischen Heimat, das stark unter polnisch-litauischem Einfluss stand. Seine Aufgaben in akademischen Einrichtungen gab er bald zugunsten eines Wanderlebens im Dienste allgemeiner Volksbildung und Dichtung auf. Der vorliegende GARTEN DER GOETTLICHEN LIEDER erscheint erstmals in deutscher Sprache.
Er lebte in einem geistigen Umfeld seiner ukrainischen Heimat, das seinerzeit unter polnisch-litauischem Einfluss stand - sein schriftliches Werk umfasst Dialoge im platonischen Stil - vor allem aber den vorliegenden Garten der Goettlichen Lieder ...
Pietsch * 1942, Beruf: Professor der Philosophie, Herausgeber Prof. an der Ukrainischen Freien Universität in München
Kollert, Guenter * 1949, Beruf: Pfarrer der Christengemeinschaft Studium der russischen Philologie, Literaturen zu kulturwissenschaftlichen Themen mit Schwerpunkt Geschichte und Dichtung.
Ukrainisch Kollert, Guenter; Vorwort von Pietsch, Prof. Dr., Roland Erscheinungsdatum: 20.02.2024 Auflage: 1. Erstmals in deutscher Sprache Seiten: ca 80 Portrait des Urhebers Format: 21,3 x 13,9 cm
ISBN: 978-3-933332-12-7
AQUINarte edition Schanzenstr. 66 DE 34130 Kassel asch@aquinarte.de