
«Liebes, leichtes, luft’ges Ding»
Die Schmetterlinge der Dichter
Schon im Altertum war der Schmetterling ein Bild der Seele und hieß wie diese «Psyche». Sein Gestaltwandel (Metamorphose) von der Raupe über die Puppe bis zum Licht und Luft hingegebenen, freien, wie schwerelosen Flügelwesen fast ohne Erdberührung machte ihn zum Sinnbild der leibbefreiten unsterblichen Seele. Die vorliegende Auswahl wird Sie bezaubern! Schmetterlinge in den Lenzen: "Ist der Schmelz auf euren Schwingen Das, wovon die Dichter singen? Süßer Seele leises Glänzen?" Unbekannter chinesischer Dichter
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen