Zu Inhalt springen

Euphonetische Gründe

Betrachtungen zur Kunst

Ursprünglicher Preis €12,80 - Ursprünglicher Preis €12,80
Ursprünglicher Preis
€12,80
€12,80 - €12,80
Aktueller Preis €12,80
Verfügbarkeit:
Lieferbar

„Euphonetische Gründe“ – Der Titel dieser Aufsatzsammlung entstammt einer Aussage Goethes, die uns durch Friedrich Wilhelm Riemer, dem Altphilologen und langjährigen Sekretär Goethes überliefert wurde. Euphonie (von griechisch ἐυφωνία [euphōnía]: „gute/schöne Stimme“ oder „Wohlklang“) bezeichnet einen Zusammenklang, der nicht vorgestellt oder aus einem Gesetz abgeleitet, sondern nur aus der unmittelbaren Wahrnehmung gebildet werden kann.

von Thomas Brunner

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Somit ist mit diesem Begriff auf das künstlerische Schaffensprinzip schlechthin gedeutet; denn nicht allgemeine Gesetze werden durch die Kunst zum Ausdruck gebracht, sondern ein jeweils Besonderes so behandelt, dass es sein ihm eigenes Wesen offenbaren kann.

Einleitung von Szir, Zvi
Erscheinungsdatum: 2013
Auflage: 1
Seiten: ca 116 farbige Abbildungen: u.a. Rembrandt, Turner
Format: 22,5 x 15,0 cm
Einbandart: Paperback
ISBN: 9783942754071

Edition Immanente
Schwedter Str. 5
DE 10119 Berlin
info@edition-immanente.de