Durch seine Kurse und Vorträge erschloss er den Zuhörenden weit über die Musik hinausweisende, soziale und spirituelle Grundfragen berührende Zusammenhänge. Reinhild Brass folgt den inneren und äußeren Spuren dieser Biografie und erhellt dabei einen wichtigen Zusammenhang: Der Lehrer, der selbst ein Werdender, ein unablässig Übender ist, kann Menschen impulsieren.
Die biografische Darstellung wird ergänzt durch einen Text von Jürgen Schriefer zum Musikunterricht sowie durch Beiträge von Thomas Adam, Pär Ahlbom, Andreas Just, Sylvia Langhans, Uta Loheit, Sinikka Mikkola, Hans Niessen, Maija Pietikäinen, Stephan Ronner, Magne Skrede und Christa Waltjen.
Angaben zur Person: Reinhild Brass, geb. 1950, Begründerin der Audiopädie, auf dem Weg, eine Erziehungskünstlerin zu werden. Musiklehrerin, Klassenlehrerin an einer Waldorfschule,
Dozentin für Waldorfpädagogik und Anthroposophie, Kursgebende in Ost und West, jetzt Aufbau des Zentrums für Hörkunst in Witten. Aus- und Fortbildungskurse in Audiopädie.
Reihen: Musikimpulse (AAYYY88), Band: 2
Erscheinungsdatum: 31.07.2021
Auflage: 2. Auflage, neu durchgesehene und erweiterte Auflage
Produktform: Hardcover
Seiten: 264 mit zahlreichen Fotos
Format: 2150 x 1520 mm
Einbandart: Kartoniert
ISBN: 9783937518459
Edition Zwischentöne
Brunnenstr. 8/1
DE 73235 Weilheim
info@edition-zwischentoene.de