Zu Inhalt springen

Rudolf Steiner 1861 – 19257 | Band 1 - 7 in Kassette

Lebens- und Werkgeschichte - Sonderausgabe zum 100. Todestag Rudolf Steiners - 7 Bände in Kassette

Ursprünglicher Preis €100,00 - Ursprünglicher Preis €100,00
Ursprünglicher Preis
€100,00
€100,00 - €100,00
Aktueller Preis €100,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, sondern die Signatur und den Werdegang seines Weges und Wesens, so erschließt sich ein eindrucksvolles Bild der Konsequenz und Durchhaltekraft einer singulären Lebensarbeit in einer entscheidenden geschichtlichen Umbruchzeit."

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Rezension
«Selgs Werk ist ebenso wie das Leben Rudolf Steiners ein weit verzweigter Verweisungszusammenhang, in dem alles aufeinander bezogen ist, das Frühe auf das Späte, das Wesen und seine vielfältigen Äußerungen, der sich entwickelnde Mensch in der Zeit und diese Zeit mit ihren sich wandelnden Schauplätzen und entfaltenden Begebenheiten. Die Intentionen, die Steiner in seinem Frühwerk verfolgte: die Begründung einer Naturerkenntnis, die das materialistisch mechanistische Weltbild überwindet, die Grundlegung einer Epistemologie, die das Selbstmissverständnis des Empirizismus und Szientismus aufklärt, die Entwicklung einer Anthropologie der Freiheit, die Rechtfertigung einer Ethik, in deren Zentrum der selbstbestimmte Mensch steht, sie kehren in Metamorphosen durch alle späteren Phasen dieses Lebenswerkes wieder und entfalten sich auf immer atemberaubenderen Höhen, in immer abgründigeren Tiefen.»
Lorenzo Ravagli, in Das Goetheanum, Nr. 11, 2013

Inhalt
Band 1: Kindheit, Jugend, Wien (1861 – 1890)
Band 2: Weimar und Berlin (1890 – 1900)
Band 3: Geisteswissenschaft und Gesellschaft (1900 – 1914)
Band 4: In den Jahren des Ersten Weltkriegs (1914 – 1918)
Band 5: Soziale Dreigliederung und Waldorfschule (1919 – 1922)
Band 6: Die Zerstörung des Ersten Goetheanum und das Jahr 1923
Band 7: Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft und das Lebens- ende (1924 – 1925)
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
Seiten: 2.204, 225 Abb.
Einbandart: Broschur

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de