Der Geschichtsunterricht an den Waldorfschulen soll in Klassenstufe 8 die Entstehung unserer Zivilisation bis in die Gegenwart verfolgen. Das vorliegende Geschichtsbuch ist für Schülerinnen und Schüler geschrieben. Es kann im Klassensatz im Präsenz- und Distanzunterricht eingesetzt werden, soll darüber hinaus aber auch geschichtsinteressierten die Möglichkeit bieten, sich weiter zu informieren. Die Sammlung von historischen Einführungen, Karten, Bilddokumenten Quellentexten und Kurzbiographien zu den technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Veränderungen seit dem 18. Jahrhundert wird durch Fragestellungen und Aufgaben aufbereitet und kann auch der Vorbereitung von Kurzreferaten dienen. Das Arbeitsbuch bietet nicht nur eine verlässliche Materialgrundlage, sondern durch seinen Aufbau die Möglichkeit, geschichtliche Zusammenhänge denkend zu erschließen und so das individuelle Geschichtsbild zu erweitern. M. Michael Zech
Erscheinungsdatum: 25.02.2021
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Softcover
Seiten: ca. 208
Format: 280 x 210 mm
Einbandart: Paperback
ISBN: 9783949267086
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Wagenburgstr. 6
DE 70184 Stuttgart
info@waldorfbuch.de