Zu Inhalt springen
Gebraucht
Peter Selg

Karl König und die Anthroposophie: Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20. Jahrhundert [engel-7200]

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €10,00
Aktueller Preis €9,50
€9,50 - €9,50
Aktueller Preis €9,50
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Erhaltungszustand: Ex. ist in sehr gutem Zustand, wie ungelesen neuwertig

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

1. Die ringende Existenz 2. Der innere Pfad 3. Die geistige Arbeit 4. Die Spiritualität Camphills 5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder 'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst - auf jenes Wort, das er in täglichen Aufzeichnungen in persönlich-überpersönlicher Weise niederschrieb und in dem er sich Rechenschaft gab über den Weg seiner inneren wie äußeren Bemühungen, seines geistigen Erkenntnisganges, seiner Studien, letztlich auch über den Weg Camphills. Die moderne Durchchristung des Christentums durch das Wesen Anthroposophia war Karl Königs tiefstes Lebensmotiv, als Erkennender teilzuhaben an dem Schicksal des Christentums, eins zu werden mit den Intentionen des Wesens Anthroposophia.' Peter Roth

Auflage:
Erscheinungsdatum: 38814,375
Seitenzahl und Format: 112 Seiten
Produktform: 18,6 x 12,6 x 1,0 cm, Taschenbuch

ISBN: 9783723512708

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch