Zu Inhalt springen

Die Beobachtung des Denkens

Rudolf Steiners «Philosophie der Freiheit» als Weg zur Bildekräfte-Erkenntnis

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Wie kann man das Denken beobachten? Wie vollzieht sich der Übergang zur Imagination?

von Jürgen Strube

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Dieses Buch wendet sich an Menschen, die auf sicherer Grundlage im Lebendigen wirksame Kräfte selbst wahrnehmen wollen oder die verstehen möchten, wie sich die Wahrnehmung von Lebenskräften mit dem sachlichen Denken verträgt. Angesprochen werden zudem Leser, die Interesse an Erkenntnisfragen haben oder die bereits mit Bildekräften oder Elementarwesen vertraut sind.

Es ist keine trockene theoretische Schrift, sondern eine erkenntnispraktische Hinführung, die u.a. auch
über fünfzig Übungsbeispiele enthält.

 


   Aus dem Inhalt:

  • Einführung
  • Mensch und Welt
  • Gedankenbilder
  • Wahrnehmung und vorstellendes Denken
  • Begriffliches Denken
  • Beobachtung, Denken und Bewusstsein
  • Beobachtung des Denkens
  • Beobachtungen am Denken
  • Erkennen und Ich-Bewusstsein
  • Reines Denken
  • Intuition
  • Intuitiv erlebtes Denken
  • Imagination
  • Eigenschaften des Vorstellens
  • Wahrnehmung der elementarischen Welt
  • Erkenntniseinheit
  • Zusammenfassung
  • Verzeichnis der Übungen
  • Broschiert: 245 Seiten
  • Verlag: Verlag für Anthroposophie; 3. Auflage (2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3037690232
  • ISBN-13: 978-3037690239
  • Größe und/oder Gewicht: 18,4 x 12,6 x 2 cm

Verlag für Anthroposophie
Blumenweg 3
CH 4143 Dornach
info@v-f-a.ch