Zu Inhalt springen
Benjamin Kolass und Philipp Tok (Hrsg.)

projekt zeitung | 68 war 67 [Broschiert]

Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Leserkommentar _x0084_Meinen Geschmak habt ihr jedenfalls genau getroffen! Die Farbe ist beautifully. Das Format genial _x0096_ für mich Zeitungsmuffel _x0096_ eine Wandzeitung. Man kann zu zweit gleichzeitig stehend drin lesen und Kaffee trinken, den Anrufbeantworter abhören, und die Zeitung als Bild betrachten. Über Langhans sinnieren bevor man liest, kann frei assoziativ Kreuz die Quer lesen, Spurensuche betreiben etc._x0093_ Ruth Bamberg, Medienkünstlerin, Duisburg

von Benjamin Kolass und Philipp Tok (Hrsg.)

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Leserkommentare

 

„Geiles Teil. Ich würde am liebsten das Ruhrgebiet damit tapezieren.“

 

„Das Format war wieder eine Überraschung. Bis 1996 war das ja das Bankspiegel-Format, manchmal sogar mit zwei ineinander gefalteten Blättern. Das gehört heute noch zu den GLS-Legenden.“ Mitarbeiter GLS-Bank

 

Inhalt

 

Gespräch mit Rainer Langhans – ›68 war 67‹

Benjamin Kolass und Philipp Tok im Gespräch mit Rainer Langhans, ehemaliges Mitglied der Kommune I und Schlüsselfigur der 68er. – ›Was war der Ursprung der 68er-Bewegung? Woher kam die plötzlich frei gesetzte Kraft?‹

Rainer: Wir mussten das Leben von Grund auf neu erfinden. ... Das, behaupte ich, ist der eigentliche Inhalt des ’68er-Gefühls gewesen: die Frage, wie man ein neuer Mensch werden kann.

 

kalender.texte – berichte und ankündigungen von initiativen

Fragment von den Februartagen – ›Kraft der Verwandlung im Immer-Gleichen‹, 3königstreffen in Berlin, Schülerzeitung ›Blickwechsel‹ in Hamburg, Freiwilligen-Kommission der Freunde der Erziehungskunst, Yumendo – Exodus und Neudefinition, ein Jahr frei in der Schule – 12. Schuljahr in Mühlheim, Montagsforum in Bochum, Jugendtagung ›undsoweiter‹ in Heidenheim, Jugend-Kulturparadies in Witten, ›Filme für die Erde‹ in Basel, Theater Total meets Brecht in Bochum, Bijenkomst in Amsterdam, ›captura‹ eröffnet Residenz in Hugoldsdorf, ›KunstBauWagen‹ fährt los in Biel, Wettbewerb ›freispiel‹ in Hessen, Bericht eines Regisseurs vom Michael Tschechow Studio Berlin, Kultur im Schneegebirge, ›festival.forum‹ in Dornach, ›sound&silence‹ – Manfred Bleffert in Kalifornien, ›die Landschaft des Mythos‹ – Studien- und Wanderreise mit Joachim Daniel, kamp in Driebergen, Film zum Grundeinkommen aus Basel, anderzeit II bei Basel, ›Aufklärung 2.0‹ in Witten-Herdecke, ›Labothéatre03‹ in Frankreich, 68er-Kongress in Berlin, Piraten in Hamburg, ›Pippipausen mit Freunden und Helfern‹ – Katharina Ludwig war wieder unterwegs

projekt.zeitung | 68 war 67

April 08

Benjamin Kolass und Philipp Tok (Hrsg.)

Plakat A0, Hochformat 1189 x 841 x 0,13 mm | gefaltet auf 297 x 185 mm | 120 g

Text und Fotografie, in deutscher Sprache

zwischenzeit e.V.

ISBN 978-3-941667-06-8

projekt.zeitung


vertrieb@projektzeitung.org benjamin@projektzeitung.org