Zu Inhalt springen

ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv

Nr. 12 / 2022, Schwerpunkte: Die Stenografin Helene Finckh | Zur Editionspraxis

Ursprünglicher Preis €24,80 - Ursprünglicher Preis €24,80
Ursprünglicher Preis
€24,80
€24,80 - €24,80
Aktueller Preis €24,80
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Kompetenz und Kunst des Edierens Das Archivmagazin Nr. 12 beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit editorischen Fragen, die sich den Herausgeberinnen und Herausgebern in ihrer Arbeit stellen. Es geht um ganz konkrete Schwierigkeiten, die sich meist im Detail und Einzelfall zeigen, aber auch um eine ‹best practice› und die heute gültigen Stan­dards des Edierens. Beiträge zur Kritischen Robert Walser ­Ausgabe (Wolfram Groddeck) und zur Edition von Bertolt Brechts Notizbü­chern (Peter Villwock) zeigen beispielhaft, dass jede Ausgabe ihre Besonderheiten hat.

von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Wolfram Groddeck jr., Andrea Leubin

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Andrea Leubin und Monika Philippi geben Einblicke in die Transkription und Edition der Notizbücher und -­zettel Rudolf Steiners, und Martin Steinmann berichtet über die Edition eines Paracelsus­-Textes. Um Entzifferung geht es auch im dokumentarischen Teil dieses Archivmagazins, der ganz der Stenografin Helene Finckh gewidmet ist. In einem Interview erzählt die langjährige Archivmitarbeiterin Michaelis Messmer von ihren Erfahrungen mit den Stenogrammübertragungen und von deren Entstehungsgeschichte, und sie formu­liert mit einem biografischen Abriss ihren Dank an Helene Finckh, ohne die viele Vorträge Rudolf Steiners nicht oder nicht in dieser Qualität überliefert wären.

Reihen: ARCHIVMAGAZIN, Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv (AF729), Band: 12
Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Beiträge von Wolfram Groddeck jr., Andrea Leubin, Hans-Christian Zehnter, Michaelis Messmer, Monika Philippi, Martin von Strinmannn, Peter von Villwock
Redaktion David Marc Hoffmann, Nana Badenberg
Erscheinungsdatum: 13.10.2022
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Softcover, Klebebindung
Seiten: ca. 260 mit zahlreichen Abbildungen
Format: 2060 x 130 mm
Einbandart: Paperback
ISBN: 978-3-7274-8212-0

Rudolf Steiner Verlag
St. Johanns Vorstadt 19-21
CH 4056 Basel
verlag@steinerverlag.com