Zu Inhalt springen

Rudolf Steiners Grundsteinlegung am 20

September 1913 Im Angesicht der Sterne

Ursprünglicher Preis €0
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
Aktueller Preis €18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Erika von Baravalle hat seit vielen Jahren nicht nur die Dokumente zur Baugeschichte des ersten und zweiten Goetheanum durchgearbeitet und den künstlerischen Nachlass Albert von Baravalles erschlossen, der als Architekt eng mit Rudolf Steiner zusammengearbeitet hatte, sondern auch eine Vielzahl eigener Studien angestellt, die mit den spirituellen und künstlerischen Motiven beider Bauten (und ihrer Vorstufen) verbunden sind.

von Erika von Baravalle (Herausgeber)

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Erika von Baravalle hat seit vielen Jahren nicht nur die Dokumente zur Baugeschichte des ersten und zweiten Goetheanum durchgearbeitet und den künstlerischen Nachlass Albert von Baravalles erschlossen, der als Architekt eng mit Rudolf Steiner zusammengearbeitet hatte, sondern auch eine Vielzahl eigener Studien angestellt, die mit den spirituellen und künstlerischen Motiven beider Bauten (und ihrer Vorstufen) verbunden sind. Zur einhundertjährigen Wiederkehr der Grundsteinlegung des Johannesbaus legt sie nunmehr verschiedene ihrer Aufsätze in einem Sammelband mit reichem Bildmaterial vor _x0096_ darüber hinaus Augenzeugenberichte der ersten Grundsteinlegungshandlung, Studien von Fritz Götte, Elisabeth Vreede, Walter Bühler und Ernst Bindel sowie Rudolf Steiners Ansprachen vom und zum 20.9.1913, die noch nie in dieser Zusammenstellung verfügbar waren.