Zu Inhalt springen

Bewegung und soziales Lernen

Wahrnehmen und Erleben in Eurythmie

Ursprünglicher Preis €17,00 - Ursprünglicher Preis €17,00
Ursprünglicher Preis
€17,00
€17,00 - €17,00
Aktueller Preis €17,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Gemeinsames Bewegen wirkt im Sozialen. In verschiedenen Formen des Unterrichts lassen sich Bewegungselemente bewusst für das soziale Lernen nutzen. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stellen in diesem Band u.a. vier eurythmische Ansätze vor, die über ausgewählte Übungen einen Ausgleich für aktuelle Erscheinungen wie Erschöpfung oder verminderte Empathiefähigkeit zu bewirken versprechen.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Gemeinsames Bewegen wirkt im Sozialen. In verschiedenen Formen des Unterrichts lassen sich Bewegungselemente bewusst für das soziale Lernen nutzen. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stellen in diesem Band u.a. vier eurythmische Ansätze vor, die über ausgewählte Übungen einen Ausgleich für aktuelle Erscheinungen wie Erschöpfung oder verminderte Empathiefähigkeit zu bewirken versprechen. Die Autorinnen und Autoren beschreiben Erfahrungen im Eurythmieunterricht, im Parcours des bewegten Klassenzimmers und im Musikunterricht. Im Parcours des bewegten Klassenzimmers lernen die Kinder viel mehr als nur Geschicklichkeit, vor allem, wenn er einen besonderen Stellenwert an der Schule hat, wie am Beispiel einer Berliner Waldorfschule erlebt werden kann. Im Musikunterricht können viele Bewegungselemente eingesetzt werden, welche die Kinder zu einem intensivierten Hören und Erleben führen. Der eurythmische Umgang mit dem Inneren Bild als Gegenentwurf zum digitalen Bild kann Grundlage für Unterrichtselemente in vielfältigen Zusammenhängen sein.

Herausgegeben von Speckenbach, Susanne
Erscheinungsdatum: 28.2.2024
Auflage: 1
Seiten: ca 208
Format: 24,0 x 17,0 cm

ISBN: 978-3-949267-90-1

Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Wagenburgstr. 6
DE 70184 Stuttgart
info@waldorfbuch.de