Zu Inhalt springen

selbstverwalten

Zum Organisationsprinzip der Waldorfschulen und wie es gelingen kann

Ursprünglicher Preis €17,00 - Ursprünglicher Preis €17,00
Ursprünglicher Preis
€17,00
€17,00 - €17,00
Aktueller Preis €17,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Spannungsfeld Selbstverwaltung – es geht um das alte und immer wieder neue Organisationsprinzip der Waldorfschulen, seine Ideengeschichte, vor allem aber um die gelebte Praxis heute und vor Ort.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Spannungsfeld Selbstverwaltung – es geht um das alte und immer wieder neue Organisationsprinzip der Waldorfschulen, seine Ideengeschichte, vor allem aber um die gelebte Praxis heute und vor Ort. Grundlage dieses Buches sind 42 Gespräche an sechs Waldorfschulen, die mit ihrer kooperativen Arbeitsweise neue Wege gehen. Für die häufig ähnlichen Widersprüche und Probleme haben diese Kollegien sehr verschiedene Lösungsansätze entwickelt. Es werden Führungsarchitekturen, Delegationsformen und Beauftragungswege vorgestellt, Personalarbeit und Innovationsprozesse beschrieben. An den alltagsnahen Erzählungen zeigen sich zugleich übergeordnete Kriterien, wie selbstverwalten gelingen kann.

Erscheinungsdatum: 05.03.2024
Auflage: 1
Seiten: ca 112
Format: 24,0 x 17,0 cm

ISBN: 978-3-98957-018-4

Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Wagenburgstr. 6
DE 70184 Stuttgart
info@waldorfbuch.de