Aus dem Inhalt:
- Selbst und Nichtselbst
- Spirituelle Immunologie
- Integrität des Leibes
- Die weltoffene Seele
- Sympathie und angeborene Immunität
- Antipathie und erworbene Immunität
- Praktische Pflege und Stärkung der Immunität
- Verdauung und Ernährung
- Regeneration
- Rhythmus
- Gedächtnis
- Arzneimittel als Helfer
- Seelische Immunität
- Grundübungen
- Infektionskrankheiten
- SARS-CoV-2 (Covid-19)
- Globalisierung
- Uniformieren oder Individualisieren?
- Autoimmunkrankheiten
Leseprobe: "In unserer Zeit wissen die meisten, dass jeder Mensch ein Immunsystem hat. Aber kennen sie es auch? Wissen sie von seiner Komplexität, seinen leibgebundenen und von der Seele vermittelten Funktionen, seiner geistigen Steuerung?
Es ist eine Forderung unserer Zeit, ein wirkliches Bewusstsein von allen Dingen zu entwickeln, mit denen wir umgehen. Das gilt im besonderen Maße für uns selbst, für unseren Leib, für unsere Seele und die geistige Instanz in uns, die uns unverwechselbar und einzigartig macht.
Über unser Immunsystem wollen wir alles uns Fremde in seinen Eigenschaften, seinen Besonderheiten erkennen und aus Freiheit entscheiden, ob wir es uns aneignen oder abwehren bzw. eliminieren wollen. Und das betrifft nicht nur die stofflichen Dinge, sondern auch alle seelischen Elemente, denen wir in der Welt begegnen."
Reihen: aethera (AAYVN87)
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Softcover
Seiten: ca. 250
Format: 2150 x 160 mm
Einbandart: Kartoniert
ISBN: 9783825180218
Urachhaus
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@urachhaus.com