
Mysteriengestaltungen
Vierzehn Vorträge, Dornach 1923
Der Text behandelt das Seelenleben des Menschen und die geistigen Hintergründe der Welt. Themen sind die Schaffung des Seelischen im physischen Menschen, der Unterschied zwischen Sommer- und Winterwille, die Bedeutung der Erdkristalle und die Sprache der Metalle. Es wird auf die mineralische und vegetabilisch-animalische Schöpfung sowie die frühere Erdatmosphäre eingegangen. Zudem werden verschiedene Mysterien wie die ephesischen, eleusinischen und rosenkreuzerischen Mysterien sowie der Übergang von Platon zu Aristoteles thematisiert.
von Rudolf Steiner
Dieser Artikel ist nicht zur Abholung verfügbar.