Zu Inhalt springen

»Wir waren auf der Waldorfschule«

Ehemalige als Experten in eigener Sache

Ursprünglicher Preis €24,95 - Ursprünglicher Preis €24,95
Ursprünglicher Preis
€24,95
€24,95 - €24,95
Aktueller Preis €24,95
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Hundert Jahre Waldorfschule: Wie nehmen ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler die Schulzeit wahr? Wie betrachten sie ihren Unterricht aus der Retrospektive? Welchen Einfluss hat der Schulbesuch auf ihren weiteren Lebensweg? Anhaltspunkte und Antworten auf diese Fragen gibt diese Absolventenstudie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Hundert Jahre Waldorfschule: Wie nehmen ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler die Schulzeit wahr? Wie betrachten sie ihren Unterricht aus der Retrospektive? Welchen Einfluss hat der Schulbesuch auf ihren weiteren Lebensweg? Anhaltspunkte und Antworten auf diese Fragen gibt diese Absolventenstudie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.


Angaben zur Personen:

Prof. Dr. Dirk Randoll, ist seit 1999 Projektleiter bei der Software AG-Stiftung in Darmstadt und seit 2002 Professur für Empirische Sozialforschung am FB Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.

Dr. Jürgen Peters, ist Oberstufenlehrer für Mathematik und Physik an einer Waldorfschule und seit 2013 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule mit Schwerpunkt quantitative Forschungsmethoden.

Herausgegeben von Dirk Randoll und Jürgen Peters
Erscheinungstermin: 22.01.2021
Auflage:
Produktform: Softcover
Seiten: ca. 143
Format: 2310 x 1510 mm
Einbandart:
ISBN: 978-3-7799-6246-5

Verlagsgruppe Beltz - Julius Beltz GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
info@beltz.de