Zu Inhalt springen

Der Darwinismus im Rückblick und Vorblick

Was den Menschen zum Menschen machte

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Wo ist die Vorstellung von Selektion bei Pflanze, Tier und Mensch berechtigt, wo gerade nicht? Der Waldorflehrer und Evolutionsbiologe Wolfgang Schad betrachtet in seinen Beiträgen die vielseitigen Aspekte des Darwinismus, erläutert das Wechselspiel von Konkurrenz und Kooperation in der Natur und skizziert Entwicklungslinien der Menschheit von der Aufrichtung über die Sesshaftwerdung bis zur heutigen Verantwortungsübernahme.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Inhaltsverzeichnis

Darwin und die Gesellschaft | Darwin und der Zufall | Notwendigkeit, Vorsehung und offene Zukunft in der Evolution | Affe und Mensch | Was den Menschen zum Menschen machte | Der Erwerb der Kultur in der Urkindheit der Menschheit | Darwin und der Sozialdarwinismus | Darwins unvollendete Todeskunde | Darwinismus _x0096_ Was ist das? | Evolution der Menschheit _x0096_ menschenkundlich, naturwissenschaftlich und christologisch betrachtet | Vom Christlichen im Darwinismus.

Erscheinungsdatum: 2019
Reihe: Anthroposophie und Naturwissenschaft, Bd. 3
Auflage: 1.
Seiten: 120, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen
Einbandart: kartoniert
ISBN: 978-3-7725-1403-6

Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com