
Grundzüge eines kulturschaffenden Kindergartens
Die vorhandene Waldorfkindergartenpädagogik erweckt den Anschein einer für alle Zeiten festgefügten, unveränderlichen Erziehungsform. Der Verfasser dieses Buches, Waldorflehrer, Heilpädagoge, Kindergärtner und seit vielen Jahrzehnten mit dem Spiel im Schillerschen Sinne künstlerisch forschend tätig – zeigt, dass dies mit dem ethischen Individualismus der Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners unvereinbar ist. Rudolf Steiner spricht von der vorgeburtlichen „Mysterienerfahrung“ des heutigen Kindes, dem im ersten Lebensjahrsiebt alle Hindernisse aus dem Wege zu räumen sind, damit das Spiel sich frei entwickeln kann.
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen