Zu Inhalt springen

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Meditationen zur Zeitlage

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €26,00 - Ursprünglicher Preis €26,00
Ursprünglicher Preis
€26,00
€26,00 - €26,00
Aktueller Preis €26,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Meditationen zur Menschwerdung heute - ein aktuelles Thema in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche., einen Sinn für das Werdende entwickeln. Anleitungen zu einem freien, schöpferischen Umgang mit Krisen.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.

Angaben zur Person: Christine Gruwez, geboren 1942 in Kortrijk (Belgien), studierte Philosophie, Altphilologie und Iranistik an der Universität Löwen. Nach dem Studium war sie als Waldorflehrerin und Dozentin in der Lehrerausbildung in Antwerpen tätig. Zahlreiche Forschungsreisen führten sie insbesondere in den Nahen und Mittleren Osten. Als Rednerin und Dozentin ist sie mit Vorträgen und Seminaren zu ihren Schwerpunktthemen in der ganzen Welt unterwegs. Christine Gruwez lebt in Antwerpen.

Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Hardcover
Seiten: ca. 200 mit zahlreichen Abbildungen
Format: 2120 x 1370 mm
ISBN: 9783825152741

Urachhaus
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@urachhaus.com