Das Putzen _x0096_ noch scheint es wenig geliebt! Wird es jedoch in neuer, bewusster Qualität ergriffen, welchen Einfluss nimmt es dann auf die Wohnqualität, die Befindlichkeit des einzelnen Menschen, ja der ganzen Familie oder auch den Arbeitsplatz? Welchen Stellenwert würde es fortan im Leben einnehmen?
Linda Thomas, Reinigungsfachfrau und Gründerin eines ökologischen Reinigungsunternehmens, die sich seit Jahrzehnten mit dem Putzen und seinen _x0096_ je nach Bewusstheitsgrad und innerer Einstellung _x0096_ unterschiedlichen Wirkungen befasst, lässt uns in diesem Buch an ihren vielfältigen Erfahrungen auf diesem Gebiet teilnehmen und zeigt einen Weg auf, der weit über die nur äußerlich vollzogene Raumpflege hinausgeht. Dabei erhält der Leser mehr und mehr ein Gespür für die feineren Aspekte des ihn umgebenden Wohnraums, woraus ein immer größeres Interesse an dessen Gestaltung und Reinhaltung erwächst. Zunächst noch ein Übender, wird der Mensch allmählich zu einem Liebenden in diesem Tun. Ein alltäglicher Vorgang wird nach und nach auf immer höhere Stufen erhoben. Spiritualität, im praktischen Leben angewendet, zeigt hier seine verblüffende Wirksamkeit. Aufgrund vieler Fallbeispiele wird das dem Leser ganz deutlich.
Erscheinungsdatum: 15.11.2015, Erstausgabe 2011
Auflage: 4. komplett überarb. Neufassung 2015
Seiten: 414, m. Abb. | zweifarbig gedruckt
Einbandart: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-7235-1550-1
Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch