Der musikalische Bau des Menschen
Entwurf einer plastisch-musikalischen Menschenkunde
Dieses Werk bietet eine einzigartige Darstellung der anthroposophischen Menschenkunde, die von plastischer Anatomie zu einer musikalischen Physiologie der inneren Organprozesse übergeht. Basierend auf Rudolf Steiners Angaben von 1924, wird Kunst als Feld für sinnlich-übersinnliches Wahrnehmen genutzt. Es richtet sich an alle, die lebendige Menschenkunde in ihrer Arbeit benötigen, ohne medizinische Vorkenntnisse, aber mit Offenheit für einen ungewöhnlichen Forschungsweg.
von Armin J. Husemann
Dieser Artikel ist nicht zur Abholung verfügbar.