Zu Inhalt springen
Peter Selg

Der Tod Rudolf Steiners Grals Gestalten

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die in diesem Buch veröffentlichten Vorträge um Rudolf Steiners 100. Todestag am Goetheanum befassen sich mit Rudolf Steiners Tod, aber auch mit seiner Geburt und Kindheit. Parallel zu Steiners Totengedenken fand am Goetheanum die Aufführung von Wagners Prazival statt. Peter Selg hielt am Gründonnerstag und Ostersamstag Vorträge über Herzeloyde und Trevrizent sowie Sigune und Schionatulander und ergänzte damit das Wagner-"Parzival"-Programm mit Wolfram von Eschenbach. 

"Sie gehörten für mich zum Toten-Gedenken von Rudolf Steiner in dieser besonderen Zeit, was ihre Publikation meines Erachtens rechtfertigt." Peter Selg im Vorwort 

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Aus dem Vorwort

Die in diesem Buch versammelten Vorträge bzw. Vortragsnachschriften entstanden in der Zeit um den 30. März 2025, Rudolf Steiners 100. Todestag. Meine Beiträge zu Steiners Tod, aber auch zu seiner Geburt und Kindheit wurden bei einer Tagung anlässlich des Todestages im großen Saal des Goetheanums gehalten, zusammen mit vielen anderen Vorträgen von Kolleginnen und Kollegen.

Die Darstellungen zu Herzeloyde und Trevrizent, Sigone und Schionatulander waren dagegen Teil der Parzival-Veranstaltungen am Goetheanum an Ostern, mit der Aufführung von Wagners "Parzval" am Karfreitag und Ostermontag. Meine Ausführungen im Grundsteinsaal zu "Grals-Gestalten" - Gründonnerstag Herzeloyde und Trevrizent, Ostersamstag Sigune und Schionatulander - ergänzten das Wagner-"Parzival"-Programm mit Wolfram von Eschenbach, gehörten für mich jedoch zum Toten-Gedenken von Rudolf Steiner in dieser besonderen Zeit, was ihre Publikation meines Erachtens rechtfertigt. 

Ich habe die Beiträge in der mündlichen Form belassen und auf Textnachweise an dieser Stelle verzichtet.

Erscheinungsdatum: 01.08.2025
Auflage: 1
Seiten: 112

ISBN: 9783906747990


Lieferbarkeit: Lieferbar

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de