Zu Inhalt springen
Theodor Schwenk

Die Bedeutung des Potenzierprozesses

«Grundlagen der Potenzforschung» und weitere Schriften zur pharmazeutischen Potenzier- und Rhythmusforschung aus den Jahren 1948–1961 mit späteren Ergänzungen

Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Theodor Schwenk erarbeitete mit seinen Forschungen zum pharmazeutischen Potenzierprozess in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlagen zum Verstehen, was beim Potenzieren geschieht. Die geisteswissenschaftliche Beleuchtung seiner Studien und experimentellen Untersuchungen gab ihm die entscheidenden Einsichten.

von Theodor Schwenk

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

An die Forschungen Lili Koliskos anknüpfend arbeitete er besonders die Funktion und Bedeutung des Verdünnungsmediums, des Wassers, heraus. Er wies nach, dass die ätherischen Morgen- und Abendkräfte mittels bewegten Wassers in die Stoffeswelt hereingeholt werden können. Mit diesem Buch wird das lange vergriffene Werk «Grundlagen der Potenzforschung» zusammen mit den wichtigsten und bisher kaum zugänglichen frühen Schriften Schwenks zu diesem Thema und zu seiner Wasserforschung vorgelegt.

Erscheinungsdatum: 04.2013
Seiten: ca 240
Illustrationen: m. Abb.
Format: 21,0 x 14,8 cm
Einbandart: kartoniert


Lieferbarkeit: Lieferbar

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch