Zu Inhalt springen
R udolf Steiner

Die Brücke vom Physischen zum Geistig-Moralischen

Drei Vorträge, gehalten in Dornach am 17., 18. und 19. Dezember 1920

Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die Neuausgabe der «Brückevorträge» von Rudolf Steiner erscheint zum 100-jährigen Jubiläum der Anthroposophischen Medizin. Die Vorträge, gehalten im Dezember 1920, richten sich an junge Mediziner und Therapeuten, um die Grundlagen des anthroposophischen Menschen- und Weltverständnisses zu erarbeiten. Sie behandeln den menschlichen Organismus im Kontext der vier Elemente und Ätherarten und thematisieren die Verbindung zwischen physischem und seelisch-geistigem Aspekt.

von R udolf Steiner

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Diese Neuausgabe der sogenannten «Brückevorträge» von Rudolf Steiner erscheint anlässlich der Weltkonferenz «Crossing Bridges – Being Human!» zum 100 jährigen Jubiläum der Anthroposophischen Medizin. Die drei «Brückevorträge» wurden von Rudolf Steiner im Dezember 1920 in Dornach gehalten und besonders jungen Medizinerinnen und Medizinern, später auch anderen therapeutischen Berufsgruppen ans Herz gelegt, um sich die Grundlagen des anthroposophischen Menschen- und Weltverständnisses zu erarbeiten. Es handelt sich um eine Darstellung, die den menschlichen Organismus in eine Betrachtung der vier Elemente und Ätherarten einbettet, bevor dieser über die Stufen der Bewusstwerdung zur Seelenfähigkeit in Denken, Fühlen und Wollen erwacht. Dies berührt damit die beiden Kardinalfragen: Wie wirkt das Seelisch-Geistige im physischen Organismus? Und wie kann eine zeitgemäße Brücke aussehen zwischen der naturwissenschaftlichen Herangehensweise und der moralisch-geistigen Dimension des Menschen?

Auflage:
Erscheinungsdatum: 04/06/2020
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 80 
Produktform: Buch
Format: 20,5 x 13,7 cm

ISBN: 978-3-906947-42-6

Lieferbarkeit: Lieferbar

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de