
Die infantile Gesellschaft. Wege aus der selbstverschuldeten Unreife.
Bundestagswahl 2025 | Politik- und Gesellschaftsanalyse | Für mehr Vernunft und weniger Gefühligkeit | Ampelkoalition
Der Text kritisiert die zunehmende Infantilisierung der Gesellschaft, in der Emotionen über Argumente gestellt werden und Diskretion an Bedeutung verliert. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirchen und fordert mehr Eigenverantwortung und Vernunft. Er beschreibt die kindischen Verhaltensweisen von Erwachsenen und die daraus resultierenden Probleme, plädiert für mehr Mündigkeit und weniger Gefühlsbetontheit.
von Alexander Kissler
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen