Kaum eine Frage hat seit ihrer Niederschrift so an Aktualität zugenommen wie diese. Denn die Dynamiken, die unser freies Denken und schöpferisches Handeln bedrohen, sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts geradezu unfassbar angestiegen. Damals war dies eine Philosophen-Frage; heute ist es eine Menschen-Frage geworden; eine Frage des existenziellen Überlebens des Menschen und der Menschlichkeit.
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont. So bleibt Vieles ungesagt, auf dass umso mehr erklingen kann – innerlich und äußerlich.
Kaum eine Frage hat seit ihrer Niederschrift so an Aktualität zugenommen wie diese. Denn die Dynamiken, die unser freies Denken und schöpferisches Handeln bedrohen, sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts geradezu unfassbar angestiegen. Damals war dies eine Philosophen-Frage; heute ist es eine Menschen-Frage geworden; eine Frage des existenziellen Überlebens des Menschen und der Menschlichkeit.
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont. So bleibt Vieles ungesagt, auf dass umso mehr erklingen kann – innerlich und äußerlich.
Erscheinungsdatum: 45627
Altersempfehlung:
Seitenzahl: ca 84 Portrait Rudolf Steiner
Produktform: Softcover
Format: 30,0 x 21,0 cm
ISBN: 
Lieferbarkeit: Lieferbar