
Die Verkrempelung der Welt
Zum Stand der Dinge (des Alltags) | Über Scheininnovationen und Bauhaus-Kitsch
Gabriel Yoran untersucht, warum viele moderne Produkte in ihrer Qualität abnehmen und als "Krempel" bezeichnet werden können. Er hinterfragt die Annahme eines linearen Fortschritts und beleuchtet, wie Konsumverhalten und Kaufentscheidungen mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Arbeitsbedingungen verknüpft sind. Yoran regt dazu an, über die Legitimität von Bedürfnissen nachzudenken und bietet eine unterhaltsame, gut informierte Analyse der Verkrempelung in unserer Konsumgesellschaft.
von Gabriel Yoran
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen