Zu Inhalt springen

Duineser Elegien (1912-1922)

Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar
Die >Duineser Elegien< krönen das dichterische Werk Rainer Maria Rilkes. In ihnen offenbarte Rilke nicht nur eine Dichtung, die so neu, die so ohne Vorbild war - sondern seine Auffassung vom Auftrag an den Dichter per se: >Die Verwandlung der Erde im Innern des Menschen durch die Dichtung von Rainer Maria Rilke

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

ihr schrieb Rilke die Fähigkeit zu, die Welt zu verwandeln und auf eine höhere Schöpfungsebene zu bringen, die die Vergänglichkeit des Irdischen zu überdauern vermag.Gleichsam stehen Rilkes _x009b_Elegien_x008b_ symptomatisch für die ersten Schritte einer Bewusstseinserweiterung der modernen Kunst, die durch den Ausbruch des 1. Weltkrieges ihr jähes Ende fand. 1912 auf Schloß Duino (bei Triest) begonnen, konnte Rilke die Elegien erst nach zehnjährigem Warten 1922 auf Schloß Muzot (Schweiz) fertigstellen. Der 1. Weltkrieg hatte den Fluss seiner Inspiration zum Erliegen gebracht, weil die gesamte geistige und psychische Atmosphäre für ihn vergiftet gewesen war.

300 Ex., nummeriert, 30 Seiten, engl. Broschur, handgebunden mit handgedruckter Titelillustration, Format: 24,5 x 15cm

ISBN: 978-3-933332-53-2

AQUINarte edition
Schanzenstr. 66
DE 34130 Kassel
asch@aquinarte.de