Eurythmie wurde als eine neue Bewegungskunst von Rudolf Steiner in den Jahren 1912_x0096_1924 entwickelt. Geistige Gesetzmäßigkeiten von Sprache und Musik erscheinen in der Bewegung. Rudolf Steiner nennt sie daher sichtbare Sprache und sichtbaren Gesang. Es ist aber der individuelle Mensch, der sich mit seinem Leib und seiner Erlebnis-Fähigkeit an dieses Geistige hingibt. Eurythmie wird so zur Kunst, bei welcher sowohl im Anschauen als auch im Selber-Tun erfahren wird, was es heißt, Mensch zu sein. Sie ist, wie der Mensch selbst, etwas Werdendes. Eurythmie wird ausgeübt als Bühnen-Kunst, als spirituelle oder ausgleichende Tätigkeit im Alltag, in der Pädagogik und im spezifisch Therapeutischen.
Erscheinungsdatum: 12.2013
Seiten: ca 100
Format: 17,8 x 11,8 cm
Einbandart: kartoniert
Lieferbarkeit: Lieferbar
Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch