
Fabelhafte Rebellen
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich - Reich bebildert, mit vielen farbigen Abbildungen und Karten - Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Paperback
Um 1800 stellten Denker in Jena das Ich ins Zentrum ihres Schaffens, trotz der Gefährlichkeit dieser Idee. Zu den Rebellen gehörten Goethe, Schiller, Novalis, Fichte, Schelling, Hegel, die Schlegel-Brüder und Alexander von Humboldt. Während die Französische Revolution Europa veränderte, entfachten sie eine geistige Revolution. Andrea Wulf schildert ihr Leben voller Debatten, Skandale und radikaler Ideen und beleuchtet die Balance zwischen Ichbezogenheit und freiem Willen.
von Andrea Wulf
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen