Zu Inhalt springen
Frank Linde

Freiheit und Zusammenarbeit

Selbstverwaltung und Sozialgestaltung in der Waldorfpädagogik

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €42,00 - Ursprünglicher Preis €42,00
Ursprünglicher Preis
€42,00
€42,00 - €42,00
Aktueller Preis €42,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Freiheit und Zusammenarbeit zeigt, wie freie Menschen in Einrichtungen der Waldorfpädagogik bewusst und wirkungsvoll zusammenarbeiten können. Basierend auf über zwanzig Jahren Praxiserfahrung bietet das Buch geisteswissenschaftliche Grundlagen aus dem Werk Rudolf Steiners, praktische Arbeitshilfen, Methoden und Instrumente der Sozialgestaltung – sowie eine spirituelle Vertiefung. Ideal für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Leitungspersonen, die die Sozialgestaltung in ihrer Einrichtung nachhaltig entwickeln möchten.

Günstiger Sonderpreis für gemeinnützige Einrichtungen: Hier registrieren.

von Frank Linde

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 20 - 30 Werktagen geliefert.

Dieser Artikel ist nicht zur Abholung verfügbar.

Wie kann Selbstverwaltung gelingen – als Ausdruck von Freiheit und auf Grundlage lebendiger Zusammenarbeit? Dieses Buch geht dieser Frage nach. Es ist hervorgegangen aus jahrzehntelangem Studium der Anthroposophie mit langjähriger Praxis in der Waldorfpädagogik: von der Schulgründung und Klassenlehrertätigkeit über die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern bis zur Begleitung zahlreicher Einrichtungen bei der Entwicklung ihrer Selbstverwaltungsprozesse.

In drei Teilen spannt das Buch den Bogen von den geisteswissenschaftlichen Grundlagen über konkrete Arbeitshilfen für die Praxis bis hin zu einer spirituellen Vertiefung im Licht der anthroposophischen Menschen- und Sozialerkenntnis. 

Zentrale Texte Rudolf Steiners werden kommentiert und in ihren praktischen Bezug gestellt. Damit wird deutlich: Selbstverwaltung ist kein technisches Organisationsmodell, sondern ein Ausdruck gelebter Menschenwürde und sozialer Kunst. Die Arbeitshilfen orientieren sich an den zwölf Gestaltungsfeldern des Verfahrens Wege zur Qualität, die sich in vielen Einrichtungen bewährt haben.

Das Buch eignet sich zur Grundlagenarbeit in Konferenzen und Sitzungen.  Es möchte nicht nur gelesen, sondern gemeinsam erarbeitet werden. Es richtet sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Leitungskräfte und Vorstände in Einrichtungen der Waldorfpädagogik – und an alle, die eine lebendige, freie und verantwortungsvolle Sozialgestaltung suchen.

Erscheinungsdatum: Sept. 2025
Auflage: 1
Seitenzahl: 210
Format: 18,5 x 27,0 cm
Produktform: Hardcover
Einband: Fadenbindung
Durchgehend farbig mit 40 Abbildungen

Glomer.com
Freiheithof 2
DE 88605 Sauldorf
shop@glomer.com