Zu Inhalt springen
Ingo Hoppe

Mysterienkultur - Wege zu einer Zivilisation mit Zukunft

Ursprünglicher Preis €40,00 - Ursprünglicher Preis €40,00
Ursprünglicher Preis
€40,00
€40,00 - €40,00
Aktueller Preis €40,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ingo Hoppes Buch zeigt, wie der anthroposophische Kulturimpuls zur Entwicklung einer zeitgemäßen Mysterienkultur beitragen kann – als Grundlage für eine lebenswerte, zukunftsfähige Zivilisation.

von Ingo Hoppe

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Die Zivilisation der Gegenwart befindet sich in einer Krise und bewegt sich Richtung Abgrund. Sie braucht neue kulturelle Impulse, um die Krise überwinden zu können. Der anthroposophische Kulturimpuls ist ein solcher Impuls – und in seiner Ganzheit ein Versuch, neue Mysterienkultur aufzubauen, die das Potential besitzt, eine neue Hochkultur hervorzubringen, als Grundlage einer Zivilisation, in der menschenwürdiges Leben in Freiheit, Frieden und Wohlstand für alle Menschen möglich wird. Doch was ist Mysterienkultur überhaupt? Ingo Hoppes Buch Mysterienkultur – Wege zu einer Zivilisation mit Zukunft geht dieser Frage nach und gibt zugleich viele praktische Anregungen für den konkreten Aufbau zeitgemässer Mysterienkultur.
Um die Frage fundiert beantworten zu können, befasst sich das Buch zudem ausführlich mit der erschienenen Sekundärliteratur zum Thema. Erstmals wird ein Überblick und eine konstruktiv-kritische Besprechung dieser Literatur vorgelegt. Dabei versucht Hoppe deutlich zu machen, dass sich in der anthroposophischen Bewegung seit Steiners Tod gewisse Missverständnisse über das Wesen anthroposophischer Mysterienkultur verbreitet haben, die ihrem Aufbau lähmend entgegenstehen.

Der Autor
Ingo Hoppe studierte Philosophie und Geschichte in Basel, sowie Eurythmie und Bildhauerei in Den Haag und Dornach. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher zu philosophischen, spirituellen und zeitgeschichtlichen Themen. Er publizierte im Urachhaus-Verlag über Wladimir Solowjews „Kurze Erzählung vom Antichrist“ und im FIU-Verlag über den „freiheitlichen Universitätsbegriff Wilhelm von Humboldts“, schrieb für Info 3, Der Zeitpunkt, Das Goetheanum, Die Drei und andere Zeitschriften. Er initiierte zahlreiche künstlerische und soziale Projekte, arbeitet als Sozialpädagoge, ist Mitbegründer der Freien Akademie (freieakademie.info) und setzt sich aktiv für den Aufbau echter Mysterienkultur ein.

Auflage: Revised new edition 2025
Erscheinungsdatum: 2025
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 307 Seiten, zahlreiche Abbildungen 
Produktform: Hardcover
Format: DIN A4

ISBN: 


Lieferbarkeit: Lieferbar

Freien Akademie