Zu Inhalt springen

Mysterienschulen des Abendlandes

Vom alten Ägypten bis zu den Rosenkreuzern der Neuzeit

Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Er schildert den Aufbau und die Arbeit von Mysterienschulen, ihre Schicksale, ihre Symbole und Rituale, das Leben der Stifter und die Erlebnisse der Schüler – schließlich den Mysterienweg als Abfolge von inneren Erfahrungen und Umwandlungen bis zur Bewusstwerdung des wahren Selbstes.

von Konrad Dietzfelbinger

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Seit der Antike wirken im Abendland Mysterienschulen, die danach streben, das Ungleichgewicht zwischen geistiger und Sinnenwelt aufzuheben. Konrad Dietzfelbinger gibt einen Überblick über die verschiedenen Schulen, beginnend bei den Ägyptern, den Pythago-reern und der sokratisch-platonischen Schule, über das Urchristen-tum, die gnostischen Mysterienschulen und die Katharer bis hin zu den Rosenkreuzern der Neuzeit.

„Mysterienschulen haben, teils indirekt, teils direkt, kaum abzuschät-zende Wirkungen auf Kulturen und Völker ausgeübt. Derart große Einflüsse gehen nicht von Spekulationen oder krankhaften Einbildun-gen aus. Es müssen hinter solchen Wirkungen existenziell bedeut-same Erfahrungen stehen.“ S. 13

„Alle Mysterienschulen stimmen darin überein, dass im gegenwärti-gen Zustand der Menschheit das Verhältnis zwischen der Sinnen- und der Schattenwelt einerseits, der geistigen Welt andererseits gestört ist. Die richtige Ordnung wäre, dass die geistige Welt Schat-ten- und Sinnenwelt durchdringt und direkt organisiert, so dass die Sinnenwelt reiner, unverzerrter Ausdruck der geistigen Gesetzmäßig-keiten und Kräfte wäre.“ S.20

Erscheinungsdatum: 02.2010
Auflage: 3. Auflage
Produktform: Hardcover
Seiten: ca. 600 mit 12 gesamtzahl Abbildungen
Format: 2040 x 1260 mm
Einbandart: Gebunden
ISBN: 9783938156162

Königsdorfer-Verlag
Zellwies 11
DE 82549 Königsdorf, Oberbay
Koenigsdorfer-Verlag@web.de