
Mysterienstätten des Mittelalters. Rosenkreuzertum und modernes Einweihungsprinzip
Zehn Vorträge, Dornach 1924
Der Text behandelt die Mysterienstätten des Mittelalters und das Rosenkreuzertum, einschließlich der Erforschung des geistigen Lebens und der Geheimlehren des 18. und 19. Jahrhunderts. Es wird das Initiationsprinzip der Rosenkreuzer und die Aufgaben der Michael-Zeit thematisiert. Zudem wird das Osterfest als Teil der Mysteriengeschichte der Menschheit betrachtet, einschließlich der Adonis-Mysterien und der alten Oster-Einweihung.
von Rudolf Steiner
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen