Zu Inhalt springen

Produktivität und Empfänglichkeit

Das unbeachtete Arbeitsprinzip des Geisteslebens

Ursprünglicher Preis €17,50 - Ursprünglicher Preis €17,50
Ursprünglicher Preis
€17,50
€17,50 - €17,50
Aktueller Preis €17,50
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die Idee des freien Geisteslebens erfährt heute eine neue Aktualität dadurch, dass in immer mehr Menschen der Wunsch nach Lebens- und Arbeitsformen erwacht, die der Idee des freien Geisteslebens entsprechen: individuelle Eigenständigkeit, Achtung vor dem Anderen, Gemeinschaftsgeist.

von Karl M Dietz

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Hierzu wurde von Rudolf Steiner ein Arbeitsprinzip vorgestellt, das merkwürdigerweise bisher kaum Beachtung gefunden hat: geistige Produktivität und freie Empfänglichkeit. Geistesleben existiert nur dadurch, dass die Einzelnen geistig produktiv werden. Und die Produktivität der Einzelnen kommt nur dadurch zur gesellschaftlichen Wirkung, dass in denselben Einzelnen eine Empfänglichkeit für die geistigen Leistungen des Anderen bewusst gepflegt wird, als freie Tat. Die ausführliche Vorstellung dieses Arbeitsprinzips bei Rudolf Steiner nimmt den Hauptteil des Buches ein.


Erscheinungsdatum: 2007
Auflage: 1., Aufl.
Seiten: 137
Format: 24,0 x 17,0 cm
Einbandart: Englisch Broschur
ISBN: 9783921132425

MENON Verlag & Buchhandel im Friedrich von Hardenberg Institut ür Kulturwissenschaften gGmbH
Hauptstr., 59
DE 69117 Heidelberg
menon-verlag@hardenberginstitut.de