Die «Revolution des Denkens» soll einerseits zu neuen Horizonten des Denkens, Erkennens und des freien Wollens anregen und andererseits denselben ein solides phänomenal-empirisches und in sich selbst gegründetes philosophisches Fundament schaffen. Die Aktivierung der eigenen Tätigkeit durch weit über 100 Übungen führt zu einer Geistesgegenwart, die sich im Jetzt verankert und zugleich in die Zukunft führt. Das vorliegende Buch ist ein Übungs- und Studienbuch zu Themenfeldern, die im Umfeld von Rudolf Steiners Werk «Die Philosophie der Freiheit» angesiedelt werden können. Der Schwerpunkt liegt auf Beobachtungen und Ideen, die sachlich und empirisch am aktiven Denken und tätigen Wollen des Menschen anknüpfen. Vorkenntnisse werden keine vorausgesetzt: historische Sachverhalte, die von Steiner herangezogenen Autoren sowie anthroposophische Inhalte spielen in diesen Darstellungen keine Rolle. In erster Linie geht es darum, denkende Menschen zu gründlichem Bewegen von Erkenntnis- und Freiheitsfragen anzuregen, sich aktiv einbringende Leserinnen und Lesern auf fruchtbare Ausgangspunkte hinzuweisen sowie reichen Gewinn für ihre eigene Arbeit an diesen Themen zu ermöglichen.
Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 18/12/2025
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 729 mehrere Tabellen, 1 Abbildungen
Produktform: Buch
Format: 24,0 x 16,2 cm
ISBN: 978-3-85636-285-0
Lieferbarkeit: Noch nicht lieferbar
Futurum
St. Johanns-Vorstadt 19-21
CH 4056 Basel
info@futurumverlag.com