Selbstlos selbst denken
Variationen über ein Thema von Rudolf Steiner
Selbstlosigkeit wird als Tugend betrachtet, die auf einem freien, selbstbewussten Ich basiert, das in der Lage ist, andere in sein Handeln einzubeziehen. Philip Kovce untersucht in essayistischen Variationen, wie Rudolf Steiner, Goethe, Schiller, Nietzsche und Arendt diesen Zusammenhang thematisieren.
von Philip Kovce
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen