Zu Inhalt springen
Jørgen Randers, Till Kellerhoff

Tax the Rich

Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen. Vermögen und Verantwortung, Der Schlüssel zu nachhaltiger Gerechtigkeit und Klimaschutz, um unsere Zukunft zu sichern

Ursprünglicher Preis €14,00 - Ursprünglicher Preis €14,00
Ursprünglicher Preis
€14,00
€14,00 - €14,00
Aktueller Preis €14,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die reichsten zehn Prozent der Menschheit profitieren am meisten vom Wirtschaftssystem und sind für über die Hälfte des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Jørgen Randers und Till Kellerhoff fordern eine Vermögenssteuer, eine konsequentere Erbschaftssteuer und eine globale Unternehmenssteuer, um soziale Ungerechtigkeit zu mildern und die Lebensgrundlagen zu retten. Millionäre sollen mehr Steuern zahlen, um die dringend benötigte Reparatur des Schadens zu finanzieren.

von Jørgen Randers, Till Kellerhoff

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Stell dir vor, dein Nachbar fährt eine Delle in dein Auto. Wer ist dafür verantwortlich, dass der Schaden bezahlt wird, du oder er? Na klar: immer der, der’s kaputt gemacht hat! Wie kann es sein, dass wir überall nach dieser Logik leben, nur nicht, wenn es um die Basis unseres Überlebens geht? Die reichsten zehn Prozent der Menschheit profitieren nicht nur am meisten von unserem Wirtschaftssystem, sie sind auch für über die Hälfte des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Zeit, für die Reparatur des Schadens zu zahlen und die bestehende soziale Ungerechtigkeit zu entschärfen. Die Vorschläge von Jørgen Randers und Till Kellerhoff sind simpel: die (Wieder-)Einführung einer Vermögenssteuer, eine konsequentere Erbschaftssteuer und eine globale Steuer für Unternehmen. Dabei geht es nicht um das Erbe von Omas kleinem Haus im Schwarzwald. Es geht um Millionäre, denen es nicht wehtun würde, ein paar Prozent mehr Steuern zu zahlen für das wichtigste Projekt dieses Zeitalters: die Rettung unserer Lebensgrundlagen. Eine provokante Streitschrift, die überfällige Wahrheiten ausspricht.

Auflage:
Erscheinungsdatum: 26/03/2024
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 112 Grafiken / Schaubilder
Produktform: Softcover
Format: 18,0 x 12,0 cm

ISBN: 978-3-98726-067-4

Lieferbarkeit: Lieferbar

oekom verlag
Gabelsbergerstr. 37
DE 80333 Munich
info@oekom.de