Über die Behandlung einiger häufiger Atemwegserkrankungen
Geisteswissenschaftliche Betrachtungen zu Pathologie und Therapie
Manfred Weckenmann präsentiert fünf Studien zu häufigen Atemwegserkrankungen, basierend auf geisteswissenschaftlichen Darstellungen Rudolf Steiners und phänomenologischen Betrachtungen im Sinne des Goetheanismus. Er bietet Einblicke in originelle Ansätze zur Therapie und zum Verständnis von Erkältungen, Tracheobronchitis, Heuschnupfen/Asthma, Rhino-Bronchopneumopathie und Grippe. Weckenmann verbindet medizinische und kosmologische Perspektiven, um die Grippe und ihre epidemischen Eigenschaften neu zu beleuchten.
von Manfred Weckenmann
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen