Zu Inhalt springen
Isabelle Val de Flor

Vom Kreuz der Templer zum Erblühen der Rose

Ein historischer Roman

Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar
Der Roman beschreibt die Flucht des wichtigsten Verteidigers des Templerordens, Petrus von Bologna, der die Geheimlehre der Templer in ein anderes Land zu tragen hat, damit sie für die Zukunft erhalten bleibe.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von ca. 14 Tage geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in ca. 14 Tage

Am 12. Mai 1310 werden vierundfünfzig Templer in Paris auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie ihre unter der Folter erzwungenen Geständnisse widerrufen haben. Petrus von Bologna, einer der wichtigsten Verteidiger des Templerordens vor der päpstlichen Kommission, hatte mit viel Einsatz versucht, diese Entscheidung zu verhindern und Berufung einzulegen, da die Brüder bis zum Schluss ihre Unschuld beteuerten. Dadurch  wurde die vom Papst organisierte Untersuchung zur Überprüfung der von Philipp dem Schönen angeprangerten schrecklichen Anschuldigungen gestoppt. Der französische König hatte nicht gezögert, diesen Fall der Inquisition zu übergeben, um sich die Güter des Templerordens anzueignen.

  Einige Tage später verschwand Petrus von Bologna ... Niemand weiß, wohin er gegangen ist.

  Der Roman beschreibt  seine Flucht, dank des schicksalhaften Eingreifens eines Dominikanermönchs, der ihn befreit und ihm den Auftrag erteilt, die Geheimlehre der Templer weiterzutragen, damit sie für die Zukunft erhalten bleibt. Mit Hilfe einer ganzen Reihe von Persönlichkeiten, die ihn auf seiner Suche begleiten, und nachdem er in einem Franziskanerinnenkloster gepflegt und getröstet wurde, findet er schließlich die ersten Rosenkreuzer. Er entdeckt ihre Botschaft der Erneuerung und Versöhnung, die eine Wiedergeburt der Weisheit der Templer ermöglicht, indem sie diese mit anderen Strömungen vereint, um die Freiheit des Menschen vorzubereiten.

 So erblüht auf dem Templerkreuz eine Rose wieder.

Angaben zur Autorin

Isabelle Val De Flor, Schriftstellerin und Vortragsrednerin, hält Seminare zu Themen des esoterischen Christentums und der Anthroposophie, wie z.B. über sakrale Architektur, den Templerimpuls und die Rosenkreuzer-Bewegung. 2014 veröffentlichte sie ihre Forschungen über den Ursprung der Rosenkreuzerströmung in einer kleinen Schrift mit dem Titel: Auf den Spuren von Christian Rosenkreutz im dreizehnten Jahrhundert. Diese Arbeit bildet den Rahmen für ihren ersten Roman. Nachdem sie 40 Jahre als freie Architektin im Pariser Raum tätig war, engagiert sie sich auch weiterhin für die organische Architektur in Frankreich im Rahmen des Vereins IFMA-France. 

Erscheinungsdatum: Mai 2023

Seiten: 301
Format: 14,8 x 21,0 cm
ISBN: 978-2-9582524-1-0

Eurios Verlag, info@eurios.online