Zu Inhalt springen
Irene Diet

Welches Recht hat Rudolf Steiner selbst an seinem Werk?

Anmerkungen zum Projekt des Rudolf Steiner Archivs, bis 2025 die Gesamtausgabe abzuschließen

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Mit ihrem kürzlich vorgelegten, sehr detaillierten „Editionsplan“ für die Rudolf Steiner Gesamtausgabe stellten die Verantwortlichen des Archivs der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ein umfassendes und ehrgeiziges Projekt vor, das die „Vollendung“ der Edition für das Jahr 2025 (das 100. Todesjahr Rudolf Steiners) zum Ziele hat.

von Irene Diet

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Dieses schon von Marie Steiner im Jahr 1943 veranlagte Projekt, dem 1961, anlässlich seines 100. Geburtstages, seine bis heute gültige Form gegeben wurde, kann mittlerweile auf eine viele Jahrzehnte lange Geschichte zurückblicken. Doch hat diese Geschichte eine ganz besondere, bisher nur wenig beachtete Eigenheit. Diese Eigenheit besteht darin, dass bei der Herausgabe der Werke Rudolf Steiners von Anfang an und, wie aus dem jüngsten Editionsplan ersichtlich ist, auch zukünftig, die Sicht Rudolf Steiners, seine eigene Stellung zu seinem Werk, beinahe unbeachtet bleibt.


Erscheinungsdatum: 2016
Auflage: 1.
Seiten: ca 31
Einbandart: Paperback
ISBN: 9783906482101


Lieferbarkeit: Lieferbar

Ignis-Verlag
Mainauer Str., 4
DE 12161 Berlin
irene.diet@gmx.net