Zu Inhalt springen
Martin Kollewijn

Wesenserkenntnis

durch Philosophie, Phänomenologie und Anthroposophie

Ursprünglicher Preis €32,80 - Ursprünglicher Preis €32,80
Ursprünglicher Preis
€32,80
€32,80 - €32,80
Aktueller Preis €32,80
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die Untersuchung betrachtet die Anthroposophie als notwendige und fruchtbare Erweiterung moderner Wissenschaft und Philosophie. Sie nutzt Husserls Phänomenologie, um Zugang zu Rudolf Steiners höheren Erkenntnisstufen – Imagination, Inspiration und Intuition – zu schaffen. Der Prozess beginnt mit der menschlichen Einbildungskraft, die Vorstellungskraft und Willenskraft vereint und das Erkennen dynamisch macht. Die siebengliedrige Struktur des Denkens wird beleuchtet, um die Bedingungen für eine wissenschaftliche Geisterkenntnis zu erforschen.

von Martin Kollewijn

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Die Geisteswissenschaft der Anthroposophie erscheint in dieser Untersuchung als Erfordernis und Frucht moderner Wissenschaft und Philosophie. Eine Schlüsselmethode von Husserls Phänomenologie eröffnet am Ende auch einen Zugang zu den von Rudolf Steiner beschriebenen Stufen der höheren Erkenntnis: Imagination, Inspiration und Intuition. Es beginnt mit einer regelrechten Bewegung der menschlichen Einbildungskraft. Sie erfordert einen Zusammenfluss von Vorstellungs- und Willenskraft und bewirkt eine Verflüssigung des Erkennens. Die siebengliedrige Natur des Denkens wird sichtbar gemacht. Leitfaden ist die Grundfrage: Was sind die Bedingungen einer wissenschaftlichen und fruchtbaren Geisterkenntnis? Dazu ist es nötig, nicht nur die Erscheinungen, sondern auch die zugrunde liegenden Wesen zu erkennen.

Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 08/20/2025
Altersempfehlung:
Seitenzahl:  m. Abb.
Produktform: Softcover
Format: 21,5 x 14,8 cm

ISBN: 978-3-7235-1801-4

Lieferbarkeit: Lieferbar

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch