Zu Inhalt springen

Die fünf Dimensionen der Waldorfpädagogik

Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

"Die Fünf Dimensionen der Waldorfpädagogik" ist in wundersamer Weise die erste Darstellung der Waldorfpädagogik, die alle ihre Aspekte darstellt und nicht nur Ausschnitte. Das Buch legt vor allem die "DNA" der Waldorfpädagogik frei, um die Schulen in Zukunft weiterzuentwickeln.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Das Buch "Die fünf Dimensionen" zeigt die ursprünglich revolutionäre _x0084_Mission_x0093_ der Waldorfpädagogik auf: Sie sollte eine kopernikanische Wende der Pädagogik einleiten. Es ging um ein Pionier-Projekt für viele Jahrhunderte.

_x0084_Die Fünf Dimensionen der Waldorfpädagogik_x0093_ ist wundersamer Weise die erste Darstellung der Waldorfpädagogik, die alle ihre Aspekte darstellt und nicht nur Ausschnitte. Das Buch legt vor allem die _x0084_DNA_x0093_ der Waldorfpädagogik frei, die man benötigt, um die Schulen in Zukunft weiterzuentwickeln.

Aus dem Inhalt:

Teil 1 

Kontrastfolien

  1. Überbelichtet: Der Hype um die Intelligenz
  2. Unterbelichtet: Der Umgang mit Gefühlen
  3. Gar nicht belichtet: Gesundheitliche Spätfolgen

Teil 2 

Überblicke

  1. Die Settings von 1919: Die _x0084_Big 12_x0093_
  2. Fünf Methoden-Felder
  3. Sieben Navigationsinstrumente für eine zukünftige Pädagogik
  4. Die geistig-spirituelle Dimension der Waldorfpädagogik
  5. Der Enthusiasmus des Herzens

Teil 3       

Erläuterungen

A. Leitsterne eines Langzeitprojektes

Erläuterungen zu den Essentials der dritten Dimension

  1. Auswirkungen auf den Körper
  2. Körperliche Langzeitfolgen
  3. Hormonelle Veränderungen berücksichtigen
  4. Die neue Funktion der Lerninhalte
  5. Die Arbeit des Erwachsenen an sich selbst
  6. Die Neubestimmung der Ziele von Schule und Erziehung
  7. Das Alpha und Omega: Alles aus Menschenkunde

B. Die elastische Stabilität der Big 12

Erläuterungen zu den Essentials der ersten Dimension           

C. Wer hat Angst vor lebendigem Geist?

Erläuterungen zu den Essentials der vierten Dimension

  1. Der ursprüngliche Kulturauftrag der Waldorfschule
  2. Der zweite Lehrer im ersten
  3. Das Verhältnis zur Anthroposophie
  4. Das Verhältnis zu Rudolf Steiner
  5. Das Verhältnis zur dritten Hierarchie
  6. Das Verhältnis zum Michael-Impuls
  7. Das Verhältnis zum Christus-Impuls

D. Den Tod integrieren für ein stärkeres Leben

Erläuterungen zu den Essentials der fünften Dimension

Teil 4 

Veränderungen

  1. 1933 und sein langer Schatten
  2. 1966 Kulturrevolution und Gleichheitsideal
  3. 1999 Die Schaffung des Übermenschen, zum dritten.

Teil 5 

Perspektiven

  1. Ortsbestimmungen. 13 Deutungsvarianten
  2. Grundgesetze organischer Entwicklung
  3. Freie Entscheidungen
  4. Weise und transparente Entscheidungen
  5. Notwendige Voraussetzungen kollegialer Schulführung
  6. Waldorf. 100 Prozent. Für alle.

Erstes Feedback

Selbst erfahrene Lehrerinnen und Lehrer geben nach der Lektüre ein bemerkenswertes Feedback: 

_x0084_Ein erstaunliches Buch: Es macht viele Sachverhalte transparent, von denen ich sagen kann: Das habe ich nicht gewusst._x0093_

_x0084_Ich hatte kaum eine Ahnung von der Dritten Dimension der Waldorfpädagogik. Viele Methoden der zweiten Dimension kannte ich nicht. Noch nie wurde für mich die spirituelle Dimension der Waldorfpädagogik so offen, umfassend und sachlich dargestellt._x0093_

_x0084_Ich wusste nur wenig davon, welche Erziehungsziele die Waldorfpädagogik tatsächlich hat, denn ich dachte bisher, dass die Waldorfpädagogik eine bessere weil sanftere Variante des öffentlichen Systems sei. Dass es sich ursprünglich um eine _x0084_Zeiten-Wende_x0093_ der Pädagogik handeln sollte, war mir nicht bewusst._x0093_

_x0084_Ich hatte keine Vorstellung davon, dass sich das Verbot der Waldorfschulen in der Nazizeit bis heute auswirkt._x0093_

_x0084_Die Perspektiven, die das Buch zur Weiterentwicklung der Schulen gibt, sind für mich wegweisend, tiefgründig und praktikabel. Es ist ein Augen-öffnendes Buch, für das man nicht genug danken kann._x0093_

_x0084_Jeder Student sollte dieses Buch gelesen haben, bevor er an eine Waldorfschule geht._x0093_

_x0084_Wir werden das Buch künftig allen neuen Erstklassen-Eltern aushändigen, damit sie wissen, worum es geht und worum nicht._x0093_

_x0084_Es gibt viele Bücher über die Waldorfschulen, aber es gibt keine bessere Darstellung der gesamten Waldorfpädagogik. Danke.

"Sie haben ein mutiges Buch geschrieben und ein unbequemes. Denn Freiheit ist unbequem. Ich musste mich an Ihr Buch "Vom Willen zur Freiheit" erinnern, das ich vor 24 Jahren gelesen habe. Mit ihrem neuen Buch erinnern Sie die Kolleginnen und Kollegen an deren Willen zur Freiheit."

Stratosverlag
Erscheinungsdatum 01.2016
Auflage: 2. überarbeitete
Seiten: 321
Bindeart: kartoniert
ISBN-13: 9783943731187

Stratosverlag
Hundskapfklinge, 58
DE 72074 Tübingen
vaer@gmx.com