Deutsch
Goethes Faust
Alle ansehenDie Einweihung von Faust und Parzival
Aus der Reihe Geisteswissenschaft von Aminta Dupuis
Goethes «Faust»: Zwei einführende Vorträge, gehalten in Basel 1909
Mit einer Einleitung von Andreas Laudert, Thementexte von Rudolf Steiner, Andreas Laudert (Hg.)
GA 272 Faust, der strebende Mensch
von Rudolf Steiner
GA 273 Das Faust-Problem
von Rudolf Steiner
Lektüre
Alle ansehenWolframs ›Parzivâl‹
Wolframs ›Parzivâl‹ hat im Curriculum der Waldorfschulen seinen festen Platz und ist den anthropologischen Annahmen der Waldorfpädagogik folgend als ein Werk verankert, das ebenso Teil der fachspez...
Vollständige Details anzeigenParzival, Prosafassung
Die vorliegende, sorgfältig erarbeitete Prosafassung verwandelt mittelalterliche Poesie in eine moderne, leicht verständliche, aber dennoch gepflegte Sprache. Wolframs Erzählstoff wird möglichst si...
Vollständige Details anzeigenLiteratur lesen im Deutschunterricht der Waldorf-Mittelstufe
Dieses Buch möchte den Klassenlehrer:innen an Waldorfschulen einen Weg vorstellen, erzählende Literatur in Deutschepochen der Klassenstufen 5 bis 8 zu lesen und zu besprechen. von Eckard Grünzel
eingeschneit...
Dieses Buch ist nicht nur ein Vorlesebuch für den Lehrer, sondern auch gut geeignet als Unterrichtslektüre für zwölf- bis fünfzehnjährige und zum Selberlesen. von Gabriele Böttcher