Organische Bauweise
Typisch für anthroposophische Bauwerke ist, dass die Form, Farbe und Funktion der Gebäude die organischen Bewegungen der Natur nachvollziehen. Dadurch stellen sie ein harmonisches Verhältnis zur Natur sowie zum Menschen und den Bedürfnissen, die das Gebäude erfüllen soll, her. Sie soll jene in der Natur verborgene, geistige Sphäre und Ordnung durch Architektur und bildende Künste sichtbar machen. Dadurch wird die anthroposophische Architektur oft als Beispiel für die sogenannte Organische Architektur verwendet, aber auch mit dem Expressionismus und dem Jugendstil verglichen. In der organischen Architektur, welche ein Architekturstil der Moderne ist, entwerfen Architekten die Gebäude ebenfalls im Hinblick auf ein harmonisches Verhältnis mit der Umgebung und dem Gebrauch. Ein bekanntes Beispiel außerhalb der Anthroposophie ist die Sagrada Familia in Barcelona von Antoni Gaudí.