Verlag Ch. Möllmann
Der Verlag Ch. Möllmann existiert seit 6 Jahren und ist seit 1998 in Schloß Hamborn ansässig. In diesen sechs Jahren sind 67 Buchtitel erschienen, viele auch in mehreren Auflagen, etliche Notenwerke und auch eine CD. "Wer mit Menschen zu tun hat und vor allem mit deren geistigen Errungenschaften - seien es nun Gedichte oder Sachbücher, in manchen Fällen sind es Essenzen eines erfüllten Lebens - der lebt und arbeitet mitten im geistigen Leben."
Filter
Einprägungen
In Bert Brechts _x0084_Dreigroschenoper_x0093_ heißt es: _x0084_Ja; renn nur nach dem Glück, doch renne nicht zu sehr! Denn alle rennen nach dem Glück, das Glück rennt hinterher ..._x0093_ von Joa...
Vollständige Details anzeigenDie Phrasen-Fälscher
Die ‚Phrasen-Fälscher’ sind einer der siebzig Sprechdenk-Typen, die in diesem Buche vorgestellt werden. Bei Phrasen-Fälschern fangen die Phrasen anders los als sie vom Ende her gesehen hätten angeh...
Vollständige Details anzeigenDer Seelenkalender
In Bezug auf die Gesamtkomposition des Zyklus folgt Raphael Simčič den Anregungen der anthroposophischen Forscher Hermann Beckh und Friedrich Oberkogler bezüglich des Zusammenhangs der Tonarten mit...
Vollständige Details anzeigenDer Freie Mann - Friedrich August Eschen (1776-1800)
Biografie | Briefe | Werke | Kontexte | Pädagogik | Rezeption von Michael Wortmann
Atlantis aus aktueller hellsichtiger und naturwissenschaftlicher Sicht
Es geht in diesem Buch um das »goldene Zeitalter von Atlantis«, die Epoche der »Tolteken« oder Ur-Indianer, sowie um die Morgenröte der Atlantis, welcher ein ganz besonderer Zauber innewohnt; wird ...
Vollständige Details anzeigenGrundriss einer spirituellen Christologie
Ob die Menschen diesen gemeinsamen Namen des Christus beibehalten werden, darauf kommt es nicht an, sondern darauf, daß alle Menschen begreifen lernen, daß dasselbe Gefühl, welches die Menschen urs...
Vollständige Details anzeigenEntwicklung der Sprachorgane und der Sprachfähigkeit des Menschen
In der Menschheitsentwicklung haben die Sprachorgane eine entscheidende Rolle gespielt. Erst durch das Sprachvermögen ist die Höherentwicklung der Menschen möglich geworden. Auch in der Zukunft wir...
Vollständige Details anzeigenSchreiben mit Dir
Mein Mann starb im Herbst 2006. Mit ihm zusammen schreibe ich meine Dichtung. Er ist in ihr anwesend. von Sigrid Nordmar-Bellebaum
Schuld der Exekutive? Ein Essay
Am 17.06.2016 wurde der ehemalige SS-Unterscharführer und Auschwitzwärter Reinhold Hanning (Jahrgang 1921) wegen _x0082_Beihilfe zum Mord' in mindestens 170.000 Fällen vom Landgericht in Detmold zu...
Vollständige Details anzeigenDie Taube: Eine Legende
Woher kommt sie, die Taube? Was will sie? Sie findet keine Ruhe, will Streit schlichten, wird aber für einen Falken gehalten. ist eine Hymne an den Frieden und eine Legende voll kraftvoller Bilder...
Vollständige Details anzeigenArtistic Biography-Work 1
Human beings today want to do and experience things for themselves, want to strive for authentic self-knowledge, and do not want to be told what to do. A widespread process is happening in the worl...
Vollständige Details anzeigenKanalysen: Aphoristisches
Gesammelte Aphorismen, Sprachspielereien, sprachliche Auseinandersetzungen mit den Problemen der Zeit. Manchmal nur Lustig, meist aber tiefsinnig und anregend. Kann man schlecht erklären, muss man ...
Vollständige Details anzeigenDas glaubst du ja nur
Zehn spannende Erzählungen sind hier vereint, über das Glück, das den Menschen gebührt, über Geheimnisse des Lebens, über das Unerkannte in der Welt. Und dies ist nicht nur von dieser Welt... von ...
Vollständige Details anzeigenSozialkunst-Gestaltung
Soziale Meditationen. Wegbereiter werdender Gemeinschaft. Handwerkzeug, auch für die Biografie-Arbeit von Rainer Schnurre
Die Menschliche Schöpfung: Philosophie des organisierten Lebens
"Dieses Buch vermittelt uns Einsichten in den Begriff und das Konzept "Seele". Die "Seele" kann heute vielleicht als eine der modernsten Konzepte erkannt werden, wenn es darum geht Unternehmen, ode...
Vollständige Details anzeigenDer Ätherleib in der Erziehung des Kindes
Cornelis Boogerd wagt mit diesem Buch über den Ätherleib als pädagogisches Instrument den Versuch, dieses für den modernen Menschen noch weitgehend unbeackerte Feld anfänglich zu erschließen. von ...
Vollständige Details anzeigenHeileurythmie-Kompendium
Mit diesem Buch liegen die über zwei Jahrzehnte publizierten heileurythmischen Fachbeiträge der Autoren aus "Der Merkurstab" und "WELEDAKorrespondenzblätter für Ärzte" vor. von Helge Gülow, Gisela...
Vollständige Details anzeigenAd astra
Das vorliegende Buch, das die Zeit in der Waldorfschule in Stuttgart beschreibt, ist eigentlich als die Fortsetzung des Buches "Ole Hoop" anzusehen. Manches wird aus der glücklichen Zeit mit dem Pr...
Vollständige Details anzeigenUraspekte des Geigens
Magnus Schlichtig stammt aus einer Musikerfamilie, durch die er in frühester Jugend mit der Interpretationsweise des legendären Cellisten Pablo Casals, sowie dessen Kammermusik-Partner Sandor Vegh ...
Vollständige Details anzeigenVom Altersklassen-Einheitsforst zum naturgemäßen Dauerwald
30 Jahre Waldumbau auf Kalkbuchenstandorten der Paderborner Hochfläche von Leonhard Jentgens
Wirtschaft der Liebe
Das Wirtschaftsprinzip der Gewinnmaximierung hat eine Menge Probleme erzeugt; im Buch werden sie genannt. Die Mehrzahl der Politiker strebt jedoch keine grundlegenden Änderungen an. Man hat den Ein...
Vollständige Details anzeigenErinnerungen
Karl-Klaus Pullig Geboren am 09.02.1941 in der kleinen ländlichen Kreisstadt in Simmern im Hunsrück. Verheiratet; vier erwachsene Kinder. Vielfältige praktische Arbeitserfahrungen als Kind und Juge...
Vollständige Details anzeigenMit Dir an der Friedenssphäre der Welt bauen
ein Gedichtzyklus mit Bildern von Rosemarie Hülshoff-Kemper von Sigrid Nordmar-Bellebaum
Luzia lernt kämpfen
Luzia will unbedingt auf die Erde zu den Menschen. Doch das Leben dort ist voller Hindernisse. Luzia beginnt zu zweifeln, ob sie hier überhaupt etwas lernen kann. Bis Susanne und Heinrich sie auf e...
Vollständige Details anzeigen