Verlag Ch. Möllmann
Der Verlag Ch. Möllmann existiert seit 6 Jahren und ist seit 1998 in Schloß Hamborn ansässig. In diesen sechs Jahren sind 67 Buchtitel erschienen, viele auch in mehreren Auflagen, etliche Notenwerke und auch eine CD. "Wer mit Menschen zu tun hat und vor allem mit deren geistigen Errungenschaften - seien es nun Gedichte oder Sachbücher, in manchen Fällen sind es Essenzen eines erfüllten Lebens - der lebt und arbeitet mitten im geistigen Leben."
Filter
Die sozialen Probleme der modernen Gesellschaft
Anregungen zu einer zeitgemäßen Lösung von Johannes W. Rohen
Extrastundenkurs
Die Arbeit an der Extrastunde war für Ernst Westermeier der Mittelpunkt seines beruflichen Schaffens. Die Fragen, mit denen sich SchülerInnen an ihre LehrerInnen und FörderlehrerInnen wenden, besch...
Vollständige Details anzeigenWie Worte werden
Eine Etymologie der deutschen Sprache für Lernende ab etwa zehn Jahren von Achim Elfers
Die 12 Tierkreiszeichen und der Ätherische Christus in den Heiligen 12 Nächten
Dieses Buch umfasst 14 Vorträge, die Wolfgang Wegener in der Weihnachtszeit 1959/60 in Berlin gehalten hat. So wie der Heilige Abend ein Quellpunkt ist für das gesamte Geschehen der Weihnachtszeit,...
Vollständige Details anzeigenMenschenrechte weiterschreiben, weiterdenken, durchdenken
Für die Jahre bis 2048 geschrieben von Rainer Schnurre
Kaleidoskop "Ole Hoop"
Eine ungewöhnliche Kindheit unter dem Rubihorn in Kriegs- und Nachkriegszeiten von Holle E. Harms
Kunst und Christentum
Das Bewusstsein von einem göttlich durchwirkten Kosmos ist die Grundlage für wahres Künstlertum. Das hat durch die Jahrtausende die Künstler geführt. Seit Golgatha durchströmt die Liebe das künstle...
Vollständige Details anzeigenAuf Luzia fiel das Los
Luzia sollte auf die Erde, was sag ich, zu den Menschen sollte Luzia. Ihr fragt warum? Da habt ihr es gut! Denn Luzia kam nicht einmal dazu zu fragen. Sie stand, bevor sie überhaupt überlegen konnt...
Vollständige Details anzeigenDie Göttermythen der Edda
Bildinhalte, Deutungshilfen, Pädagogische Anregungen von Christine Krüger
Quelle der Ich-Entwickelung
Wirken der Karwoche für Ich-Entwickelung und individuellen Erkenntnisprozess in Biographie-Arbeit und Karma-Arbeit von Wanda Rogge
Atlantis nach neuesten hellsichtigen und wissenschaftlichen Quellen
Band 4 Die siebente "mongolische" Atlantis-Epoche. Vom Ursprung der Völker von Andreas Delor
Atlantis nach neuesten wissenschaftlichen und hellsichtigen Quellen
Band 5 In den Tiefen von Atlantis - Gottessöhne und Erdentöchter von Andreas Delor
Weihnacht
Die Erzählung von Christoph Möllmann ist nach einer wahren Geschichte aufgeschrieben. Hartmut Lux hat dazu wundervolle Bilder gemalt - jedes für sich ein einzigartiges Kunstwerk. Die Bilder sind vo...
Vollständige Details anzeigenDie Erlebnisse nach dem Tod
Eine Zusammenfassung von Schilderungen Rudolf Steiners von Martin Burckhardt
Atome sind menschengemacht
Neben dem Aufzeigen der Wissenschaftlichkeit Rudolf Steiners ist die Zielsetzung dieser Schrift eine pädagogische: indem ich viele Wissenschafts-Dogmen widerlege, möchte ich einen Ausweg aufzeigen ...
Vollständige Details anzeigenMensch und Organisation
In diesem Buch beschreiben wir die Kernelemente guter Führung und Organisation. Wir untersuchen Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse. Wir weisen auf besondere Punkte hin, die für den A...
Vollständige Details anzeigenDas Triglav-Lied
Multikulturell lauscht Wolfgang Wiebecke der alten Sage vom Triglav und den Rojenice, vom Jäger und dem Zlatorog nach - und sie erscheint nun verwandelt als ein Märchen, das aus uralter Vergangenhe...
Vollständige Details anzeigenSprache und bewohnte Welt 2
„Das spannendste, bis zur Unheimlichkeit abgründigste und verwegenste Buch der Sprachphilosophie, das ich je las!“ (Michael Feuser) von Achim Elfers
Sprache und bewohnte Welt 1
Auch gebildete Sprecher, denen ihre Sprache wichtig ist, kämen kaum auf die Deutung, dass die Sprache neben den Sinnesöffenungen die Pforte zu „ihrer bewohnten Welt“ sei. In dieser sprachphilosophi...
Vollständige Details anzeigenDas Wirken der Engel als Diener des Christus
von Christine Krüger
Grete sieht Gespenster
Was ist Grete denn eigentlich für ein merkwürdiger Name für einen Hahn, wird sich das lesende Publikum fragen. Auf diese Antwort können sich die Freunde des Gockels Grete schon freuen, denn „Als Gr...
Vollständige Details anzeigenDie Beziehung zu den Verstorbenen
Eine bewusstere Beziehung zu den Verstorbenen als Quelle von Licht, Weisheit und Liebe ist möglich. Indem die Erinnerungen, die Menschen verbinden, in dem kosmischen Äther eingeschrieben sind, sind...
Vollständige Details anzeigenLesen im Buch der Natur
Der in Toulouse lehrende Raimundus de Sabunda (†1436) regt bis in die Gegenwart hinein Menschen an, im „Buch der Natur“ zu lesen und eigene, selbständige Wege des Erkennens zu gehen, weil dieses Bu...
Vollständige Details anzeigenSonne!
Sonnengedichte von Ergen Yu