Christentum
Gott ist größer: Muslime und Christen - Herausforderungen des religiösen Lebens
Aus ihrer reichen Erfahrung berichtet Ilse Wellershoff- Schuur von den Möglichkeiten, wie verschiedene Religionen voneinander lernen können. Ihre Schilderungen legen Zeugnis dafür ab, wie Begegnung...
Vollständige Details anzeigenDer Heilungsimpuls im Lukas-Evangelium / The Healing Spirit in the Gospel of Luke
Rudolf Steiner hat den Ärzten empfohlen, sich mit den Inhalten des Lukas-Evangeliums tiefer zu beschäftigen. Diesen Hinweis hat Dr. Georg Soldner aufgegriffen und fügte seinen Vortrag im Sinne eine...
Vollständige Details anzeigenDas Buch der Fügungen
Die Beschäftigung mit den Ereignissen des Alten und Neuen Testaments ist bis heute von ungebrochener Aktualität. Ruth Ewertowski zeigt, wie lohnend die Auseinandersetzung mit den biblischen Geschic...
Vollständige Details anzeigen"ER muss wachsen"
"Das Ziel jeder Übersetzung muss es sein, das Wesen des Christus, den Logos, als lebendig schaffendes und gegenwärtiges Wesen erlebbar zu machen. von Johannes Lauten
Einigkeit der Einzelnen
Der Umgang mit christlichen Traditionen lebt von regelmäßigen neuen Impulsen. von Ulrich Meier
Gottes dritter Versuch
Vor dem Hintergrund der Freiheit des Menschen und der damit verbundenen Aufgaben beschreibt Dieter Hornemann einen Weg zum wahren Christentum. von Dieter Hornemann
Die Schöpfung wartet auf den Menschen
Die Aktualität der Paulusbriefe für unsere Zeit. Beiträge zur gegenwärtigen Bedeutung des Wirkens des Apostels. Neuübersetzung der Briefe in aktueller Sprache. von Johannes Lauten
Das Vaterunser | JUBILÄUMSAUSGABE | Originalausgabe von 1935
Seit seinem Erscheinen im Jahr 1935 gehört dieses Buch über das Vaterunser zu den Klassikern der religiösen Literatur und zum Bedeutendsten, was über dieses Urgebet der Christenheit geschrieben wur...
Vollständige Details anzeigenChristentum in Entwicklung
Was wird aus dem Christentum im 21. Jahrhundert? mit 30 farbigen Abbildungen von Ulrich Meier (Herausgeber)
Die letzten Tage Jesu
von Sir Colin J. Humphreys, Colin J Humphreys
Das Evangelium
von Bock, Emil
Nachfolge Christi - heute
von Hornemann, Dieter
Auferstehung - Mit dem Herzen denken
Der christliche Glaube hat sein Herzstück in Christus als dem Auferstandenen. Seine leibliche Auferstehung ist die zentrale Wahrheit des Christentums. Wie sieht es aber im 21. Jahrhundert mit dem G...
Vollständige Details anzeigenJesus von Nazareth
Es liegt ein Geheimnis im Wesen des Jesus von Nazareth. Was hat es mit der nathanischen Seele auf sich, die in ihm verkörpert war? Und warum ist sie für den Menschen heute von so großer Bedeutung? ...
Vollständige Details anzeigenKarl der Große in der Kathedrale von Chartres
Durch die Untersuchung des Rosenfensters ist es der Autorin gelungen, eine völlig neue Sicht auf das Bild Karls des Großen zu eröffnen. von Sophia-Janet Aleemi
Die Grundsteinmeditation Rudolf Steiners
Von drei grundlegenden Standpunkten aus werden die großen Themen des Grundsteinspruches in prägnanten Abschnitten beleuchtet. Im ersten Teil wird das Wesen der kosmischen Raumesrichtungen als die W...
Vollständige Details anzeigenChakra-Werk
Das CHAKRA-WERK ist eine Loseblatt-Sammlung. Es behandelt die einzelnen Chakren, deren innere Zusammenhänge zum System der Lotusblumen, ferner nicht veröffentlichte Tatsachen um diese übersinnliche...
Vollständige Details anzeigenDie vier Christusopfer und die Erscheinung des Christus im Ätherischen
Fußend auf Steiners Darstellung der vier Christusopfer, welche in früheren Zeitaltern stattfanden, erweitert Tomberg diese Erkenntnisse bis zu den noch weiter zurückliegenden Opfern auf den frühere...
Vollständige Details anzeigenMeditation und Seelenprüfungen in der Anthroposophie und in den Evangelien
I. Die Falter-Meditation und die Tempellegende. II. Seelenprüfungen am Abgrund: die dreimalige Verleugnung des Jüngers Petrus von Judith von Halle
Zwei Johannes-Gestalten an der Zeitenwende
Das Geheimnis der zwei Johannes-Gestalten an der Zeitenwende. Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist- Eine esotherische Betrachtungsweise von Sergej O. Prokofieff
Die Dreiheit im Jahreslauf
Früher waren die Feste ganz in das soziale Gefüge einer Gemeinschaft eingegliedert. Sie bildeten, so wie wir unseren Leib durch die Mahlzeiten des Tages sättigen, „Mahl-Zeiten“ zur Sättigung der Se...
Vollständige Details anzeigenFalter und Blüte - Christuswort und Christerkenntnis
Falter und Blüte! – dieses Bildmotiv lässt eine tief im Menschenwesen begründete Wahrheit anschaulich werden: die Wahrheit, dass ein Erkenntnisleben, das nicht zum unmittelbaren Herzenserlebnis des...
Vollständige Details anzeigenPaulus
„Diese Gesinnung hegt in euch, die auch in Christus Jesus war, der, als er in Gottes Gestalt war, es nicht für ein Privileg hielt, wie Gott zu sein, sondern sich selbst entäußerte, indem er Knechts...
Vollständige Details anzeigenVom Wasser aufs Land
Dieses Buch will ihnen bei der Vorbereitung des Religionsunterrichts eine Hilfe sein, indem es eine Vielfalt von Themen und Grundlagentexten, die sich bewährt haben, sammelt. von Elisabeth von Küg...
Vollständige Details anzeigen