Christentum
Der neu zu schaffende Mensch
Mit Entschiedenheit vertritt Lauenstein das objektive Sein ethischer Maßstäbe für den bewusst ergriffenen Willen, ohne den eine zeitgemäße religiöse Praxis und Lebensführung nicht möglich sind. vo...
Vollständige Details anzeigenHeilpflanzen-Tinkturen
zum Gebrauch für u.a. den Seiss-Hydro-Potenzierer - Die hier vorliegende Schrift soll den Menschen ermutigen, die Natur als potentielles Heilmittel zu verstehen für alles, was der Mensch auf Erden ...
Vollständige Details anzeigenInnerlijke ontwikkeling en de christelijke rozenkruisers-weg
Tombergs werk, dat in Nederland steeds meer bekend wordt, beschrijft de innerlijke ontwikkelingsweg van de mens tot en met de christelijke inwijding. In dit boek bespreekt de auteur de meditatieve ...
Vollständige Details anzeigenAufzeichnungen
Im vorliegenden Band ist keine systematische Ordnung angestrebt, weder thematisch noch zeitlich. Die Aufsätze, Vortragsnachschriften, Kursinhalte, die geistigen Untersuchungen umspannen den Zeitrau...
Vollständige Details anzeigenSieben Vorträge über die innere Entwicklung des Menschen
Für jeden Menschen, der den von Rudolf Steiner geschilderten Schulungsweg ernst nimmt, liegt hier ein hilfreiches Werk vor. Es wurde von einem Menschen geschrieben, der in seinen Schicksalskämpfen ...
Vollständige Details anzeigenDie beiden Jesusknaben und die dreifache Messiaserwartung der Essener
Geleitwort von Vicke von Behr von Christoph Rau
Briefe an Schnupper
Mit einem Geleitwort von Martin Merckens von Gottfried Richter
Antonio Rosmini _x0096_ Liebesfeuer aus Wahrheitslicht
Edition Sophien Akademie von Giancarlo Roggero
Valentin Tomberg
In diesem Band werden die Wirkungsgeschichte von Tombergs Werk und die Kontroverse um Valentin Tomberg unter Berücksichtigung der neuen Quellenlage dokumentiert. Es kommen Befürworter und Kritiker ...
Vollständige Details anzeigenEsoterisches Christentum Bd. 3
"Überall da, wo Menschen die Vereinigung der ganzen Menschheit über die Erde hin zu erfassen in der Lage sind, überall da ist Christentum. Es wird "nicht davon abhängen, ob das, was der Christus is...
Vollständige Details anzeigenVon Jesus zu Christus
"Wer sich in die heutige Art des geisteswissenschaftlichen Strebens hineinfindet, der wird die Überzeugung gewinnen, dass diese Geisteswissenschaft in der Form, wie sie wirken will, in den breitest...
Vollständige Details anzeigenChristus und die Geburt des Ich im Mysterium von Golgatha
Viele Jahre arbeitete Günter Aschoff an einer neuen Fassung, Übertragung des Markus Evangeliums. Mit Buchillustrationen von Andrea Hitsch. von Günter Aschoff
Die Überwindung von Angst und Abstraktion als Grundlage einer neuen Kapitalwirksamkeit
Ein Milieu von Leihen und Schenken setzt eine Erkenntnis- und Beziehungssphäre im Sinne des freien Geisteslebens voraus. Eine Sphäre, in der Menschen sich konkret aufeinander beziehen und sich im H...
Vollständige Details anzeigenDie Geistesgeschichte in Raphaels Bildwelt
Diese Publikation behandelt die beiden großen Fresken im Vatikan: «Die Schule von Athen» und «Disputa del Sacramento». Sie stellen die Geschichte der Philosophie und des Christentums dar und wurden...
Vollständige Details anzeigenDer Erlösungsweg
Die in Stuttgart in der Zeit vom September 2016 bis Februar 2017 vom Autor gehaltenen fünf Vorträge über die Evangelien und die Apokalypse sind in diesem Buch in erweiterter Form abgedruckt. Da die...
Vollständige Details anzeigenDer Gott im Menschen
Das Problem ist nicht, dass Jesus als historische Gestalt gesehen wird – er war es ja –, sondern dass der Gläubige von dieser historischen Gestalt und ihren sichtbaren Taten und Leiden die Erlösung...
Vollständige Details anzeigenJudas - Verräter oder Held
von Konrad Dietzfelbinger
Fall und Auferstehung des Christentums
Schon das frühe Christentum beging drei „Sündenfälle“, die den drei Versuchungen Jesu in der Wüste entsprechen. Im ersten Sündenfall verwechselten nicht mehr verstehende Gläubige das wahre Selbst, ...
Vollständige Details anzeigenMysterienweisheit im Johannesevangelium
Jesus, der Christus, bildete mit seinen Schülern einen christlichen „Ashram“, vergleichbar den heute bekannten östlichen Ashrams. Um eine solche Geistesschule aufzubauen, muss der Meister ein „Kraf...
Vollständige Details anzeigenMysterienschulen des Abendlandes
Er schildert den Aufbau und die Arbeit von Mysterienschulen, ihre Schicksale, ihre Symbole und Rituale, das Leben der Stifter und die Erlebnisse der Schüler – schließlich den Mysterienweg als Abfol...
Vollständige Details anzeigenDer spirituelle Weg des Christentum
In diesem Buch werden die Evangelien vom Ballast und der dogmatischen Verstümmelung der letzten Jahrhunderte befreit dargestellt. Konrad Dietzfelbinger präsentiert sie am Beispiel des Markusevangel...
Vollständige Details anzeigenNiklaus von Flüe
von Willy Stokar
Brief von dem Jakobus
Übertragung in die Sprache des Geistes der Gegenwart mit Zeichnungen von Andrea Hitsch von Günter Aschoff
Das Johannes-Evangelium des Gotenbischofs Wulfila
Wulfila, geboren 311, in griechischer und gotischer Sprache aufgewachsen, wurde mit 31 Jahren zum Missionsbischof für die germanischen Völker geweiht. In Nicopolis ad Istrum (heutiges Nordbulgarien...
Vollständige Details anzeigen