Edition Nadelöhr
Edition Nadelöhr veröffentlicht Schriften, für deren Autoren – in Anlehnung an Karl Ballmer (1891‐1958) – die folgenden Voraussetzungen Geltung haben:
Filter
Das Abendmahl des Menschen
Der Donnerjauchzer der Seraphim - "Ich weiß nicht, was auf Erden geschah, als dieses Buch geschrieben wurde, ich weiß aber, dass keinem Punkt des Erdballs das Firmament in diesem Augenblick so nahe...
Vollständige Details anzeigenVerschüttete Welt
Denn real sind in unserer Zeit des rasend gewordenen Nominalismus nicht die Dinge, sondern nur die Worte. Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der seltsamen Tatsache, dass Idiotien aller Art un...
Vollständige Details anzeigenDas Schicksal heißt: Goethe
Er ist es, der uns auf einmal ertappt, so dass wir, Bruchstücke der eigenen Existenz, uns vergeblich gegen ihn zu wehren versuchen: vormals durch Museen, Denkmäler, Verehrung, derzeit durch Schweig...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Heilpädagogik
Zum 80 jährigen Bestehen von Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs (2004). Die (geisteswissenschaftlich unumgängliche) Frage: Was tun wir als Tote?, kann somit kurz und prägnant beantwortet werden...
Vollständige Details anzeigenAndrej Belyj – Drei Skizzen
«Es gibt Belyj, den Dichter, Autor von ‹Kotik Letajev› und ‹Nach der Trennung›, und es gibt Belyj, den Verstheoretiker, Autor von ‹Rhythmus als Dialektik›; und noch gibt es auch den dritten Belyj, ...
Vollständige Details anzeigenGeträumt oder gewollt? Zwölf Skizzen über die Schweiz
Ein Nicht-Schweizer, ein Anthroposoph dazu, schreibt ein Buch über die Schweiz. Und er bezeichnet das kleine Land im Herzen Europas (nicht aber der EU) mit Rudolf Steiner (1921) als "Schwerpunkt de...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner, die gegenwärtigen Weltereignisse – und unsereins
Wer zumindest eine Art Unwohlsein gegenüber dem empfindet, wie das Werk Rudolf Steiners gewöhnlich behandelt und verwertet wird, der wird in diesem Buch hoffentlich Anregungen finden können, solche...
Vollständige Details anzeigenBesinnung auf die Zukunft
Diese von Michael Ulmer für den Freundeskreis Goetheanistische Zukunft herausgegebene Sammlung paradigmatischer Texte von Karl Ballmer, Rudolf Steiner und Johann Wolfgang von Goethe gibt einen Einb...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner. Eine Einführung
Diese ganz besondere Hinführung zu Rudolf Steiner bzw. Einführung in die Anthroposophie hat Karen Swassjan 2015 in einem renommierten Verlag in Moskau veröffentlicht, hier von ihm selbst ins Deutsc...
Vollständige Details anzeigenAufbrüche und Widerstände
(Jesaja 21:11-12): „Aus Seir ruft man mir zu: Wächter, ist die Nacht bald hin? Wächter, ist die Nacht bald hin? Der Wächter spricht: Der Morgen ist angebrochen, und doch ist es noch nacht!“» von K...
Vollständige Details anzeigenEuropa Zwei Abgesänge
Wir treten in das Zeitalter des Schwachsinns. von Karen A. Swassjan
Zur Geschichte der Zukunft
von Karen A. Swassjan
Geschichte der Philosophie in karmischer Perspektive
Was liegt unmittelbar vor dem Anfang der Philosophie? Wo ist der Anfang der Philosophie zu suchen? Wer ist der «Urphilosoph» - nach dem Modell von Goethes «Urpfanze»? von Karen A. Swassjan