Gesundheit Aktiv
GESUNDHEIT AKTIV ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der die Interessen von BürgerInnen und PatientInnen in gesundheitsrelevanten Fragen vertritt. GESUNDHEIT AKTIV will Menschen darin unterstützen, ihr eigenes Gesundheitspotenzial zu erschließen.
Loheland-Gymnastik
Neben den Grundlagen dieser neuen Gymnastik mit ihren menschlichen Bewegungsmöglichkeiten wird auf die entspannende und heilende Wirkung dieser Bewegungsschulung eingegangen. von Hennigs, N. / Koc...
Vollständige Details anzeigenMigräne
Eine einfühlsame Einführung in das so häufig verkannte Krankheitsbild der Migräne mit vielen praktischen Ratschlägen für Hilfe und Selbsthilfe. von Andreas Rivoir
Hat das Leben einen Sinn?
Hat das Leben einen Sinn ? - Diese Frage stellt sich wohl jedem irgendwann in seinem Leben, meist in Zeiten persönlicher Krisen oder Krankheiten. Besonders angesichts der nachlassenden Tragfähigkei...
Vollständige Details anzeigenRhythmen im Lebenslauf
Der Lebenslauf des Menschen wird einerseits durch das individuelle Ich jedes Einzelnen und die Bedingungen seiner Umgebung geprägt. Anderseits zeigen sich in jeder Biografie allgemeinnützige Gesetz...
Vollständige Details anzeigenMeditation als Heilkraft der Seele
Die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners ist davon überzeugt, dass der Geist, das höchste Gut des Menschen, niemals krank werden kann, sondern nur sein Werkzeug, der Körper. Eine Therapie zu entwick...
Vollständige Details anzeigenDie Furcht vor dem Tode - Schöpferisches Altern
Diese Broschüre ist nicht allein für den alten Menschen geschrieben, sondern sie will zeigen, wie Alter und Tod als Tatsache zu bejahen und als kostbarer Bestandteil in das Erdenleben des Menschen ...
Vollständige Details anzeigenAnorexie und Bulimie
Aus Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie und aus langjähriger Erfahrung mit diesen Patienten werden Ursachen und Erscheinungsformen untersucht, um Hilfen für Vorbeugung und Therapie zu geben. v...
Vollständige Details anzeigenGeborgen Ankommen
Herzlichen Glückwunsch – Sie sind Eltern geworden! Jetzt stellt Sie das kleine Wunder, das da in Ihren Armen liegt, vor ganz neue Herausforderungen. Was müssen Sie bedenken, damit sich Ihr Kind gut...
Vollständige Details anzeigenZeit für Veränderung? (Hörbuch)
Vortrag am 12. November 2016 in Berlin. Gerade in der Lebensmitte werden erprobte Muster und Werte oftmals überprüft und auch in Frage gestellt. Galt es bis dahin, äußere Ziele zu erreichen, kommt ...
Vollständige Details anzeigenPrinzipien der Heilung im neuen Testament
von Peter F Matthiessen
MEDITATION UND GESUNDHEIT
Wie Meditation sich auf die Gesundheit auswirkt, wie sie gegen Stress und zur Vorbeugung von Burnout eingesetzt werden kann – diese und ähnliche Fragen waren Thema beim Kongress „Meditation und Ges...
Vollständige Details anzeigenWie sinnvoll ist eine Patientenverfügung?
Paolo Bavastros Denk-Schrift zeigt auf, mit welchen Fallstricken wir bei Patientenverfügungen zu rechnen haben und welche Alternativen es gibt - zum Beispiel, eine Vorsorgevollmacht auszustellen. ...
Vollständige Details anzeigenOrganspende: Sie entscheiden!
Diese Broschüre will einen Beitrag leisten zu einer offenen, sachlichen Auseinandersetzung über das Thema Organspende und eine freie Entscheidungsfindung ermöglichen. von Annette Bopp
Mit Kindern über Sterben und Tod sprechen
Wie erkläre ich einem Kind den Tod, wenn in seiner nächsten Umgebung ein Mensch stirbt? Wie begleite ich ein Kind oder einen Jugendlichen durch die Trauer um den Verlust eines Geschwisters oder Elt...
Vollständige Details anzeigenKraftquelle Rhythmus
Wie man den belebenden Rhythmus auch unter schwierigen Bedingungen für sich neu entdecken und pflegen kann und wo er am dringendsten nötig ist, zeigt Dr. Michaela Glöckler in dieser Broschüre anhan...
Vollständige Details anzeigenWillensschulung
Wie kann ich meine Willenskraft stärken und zu eigener Initiativ- und Tatkraft finden? Wie bleibe ich trotz ständiger Angebote und Bevormundungsversuche von außen Frau oder Herr im eigenen Haus? v...
Vollständige Details anzeigenDas innere Gleichgewicht finden
Seit Urzeiten ist es üblich, das seelische Gleichgewicht mit bestimmten Übungen immer wieder von Neuem herzustellen. Die in dieser Broschüre von Klaus Adams, Wolfgang Rißmann und Marko Roknic besch...
Vollständige Details anzeigenDas Messie-Syndrom
In den Vorträgen werden Symptome des Messie-Syndroms aufgezeigt und unter psychologischen und anthroposophischen Aspekten beleuchtet. von M. Glöckler/V. Schröter/L. Thomas
Das Herz als Sinnesorgan
Das Herz – ein Sinnesorgan? Für viele mag sich das seltsam anhören, gilt das Herz doch den meisten eher als „Pumpe“, die das Blut durch den Körper befördert. Es ist allerdings seit langem erwiesen,...
Vollständige Details anzeigenÄlterwerden
Ein einfühlsamer Ratgeber zur Vorbeugung und zum Umgang mit Alltagsbeschwerden und typischen Krankheiten der zweiten Lebenshälfte. von Markus Sommer
Demenz als Kulturphänomen (Hörbuch)
Vortrag, gehalten am 29.05.2009 im Rahmen der Fortbildungstagung auf Grundlage der Anthroposophie für Pflegende, Ärzte, Pfarrer, Therapeuten, Angehörige „Begleitung von Menschen mit Demenz“ in der ...
Vollständige Details anzeigenPubertät
Vielen Eltern steht die Pubertät ihrer Kinder wie ein Alptraum bevor – Mathias Wais jedoch versteht es, ihnen die Angst davor zu nehmen. Vieles, was Eltern völlig abstrus und sinnentleert erscheint...
Vollständige Details anzeigenAllergien
Allergien müssen als Ausdruck einer Grenzüberschreitung von zwei Seiten betrachtet werden - von der Seite des überreagierenden Menschen und von der Seite der die Überreaktion auslösenden Umweltstof...
Vollständige Details anzeigenAD(H)S - Krankheit oder Zeitproblem?
Aus der genaueren Beobachtung von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom heraus werden von den Autoren praktische Handlungsperspektiven entwickelt, die Eltern, Lehrern und Erziehern helfen könn...
Vollständige Details anzeigen